148 Schulen. nen. — Klaſſengliederung nach den einzelnen Berufen. — Der Beſuch der Schule iſt unentgeltlich. p) Wahlfreie Kurſe. Lehrgegenſtände f. Kauf⸗ leute: Handels⸗Korreſpondenz, ein⸗ fache und doppelte Buchführung, kauf⸗ männiſches Rechnen, Engliſch, Fran⸗ zöſiſch, Stenographie, Handelskunde, Handelsrecht, Maſchineſchreiben, Schön⸗ ſchreiben; f. gewerbl. Klaſſen: Gewerbekunde, Deutſch, Rechnen. — Unterrichtszeit: abends. c) Fortbildungskurſe f ür Schiffer. Lehrgegenſtände: Rech⸗ nen, Deutſch, Handels⸗, Erd⸗, Geſetzes⸗ kunde, Schiffsdienſt und Zeichnen. Unterrichtszeit: an Nachmit⸗ tagen im Januar und Februar. Ein⸗ trittsgeld: ℳ 4.— d) Fortbildungskurſe f ür Arbeiter. Lehrgegenſtände: Volks⸗ wirtſchaftslehre, Geſetzes⸗ und Bürger⸗ kunde, Deutſch, Literatur, Naturwiſſen⸗ ſchaft, Rechnen. Beſuch frei. Leiter: Haeſe, Direktor, Weimarer Str. 36. Lehrer: Witte 1, Windſcheidſtr. 37. Nerger, Fritſcheſtr. 73. Mantzke, Kaiſer⸗Friedrich⸗Str. 34. Raatz, Horſtweg 18. Opitz, Horſtweg 14. Hauer, Goetheſtr. 35. Thoms, Lohmenerſtr. 20. Rößing, Schloßſtr. 39. Haelke, Horſtweg 16. Richter, Oranienſtr. 4. Kieſche, Kirchſtr. 29. Radzyk, Waitzſtr. 2. Schäffer, Berliner Str. 92. Sunder, Kaiſer⸗Friedrich⸗Str. 82. Meuyer, Wilmersdorf, Wegenerſtr. 18. Fleiſcher, Bismarckſtr. 55. Wagener, Windſcheidſtr. 6. Ehrenheim, Danckelmannſtr. 21. Hoffmann, Kaiſerdamm 2. Vollhardt, Kaiſer⸗Friedrich⸗Str. 18. Gröpler, Knobelsdorffſtr. 1. Geſchäftsſtelle: Sekretär: Braun, Kaiſer⸗Fried⸗ rich⸗Str. 26. Bureaugehilfe: Troll, Schiller⸗ ſtraße 92. Hilfsarbeiterin: Frl. Johan⸗ nesſohn, Spielhagenſtr. 14. Hilfsſchuldiener: Pyc, Wal⸗ ſtraße 75. Lange, Wallſtr. 80. Mädchenfortbildungsſchulen mit beruf⸗ licher Fachbildung. Bismarckſtr. 22, Schloßſtr. 2 und Wilmersdorfer Str. 14. Geſchäftsſtelle: Bismarckſtr. 22. Fernruf: Amt Wilhelm 857. 2) Pflichtfortbildungsſchule. Schulpflicht ig ſind alle weib⸗ lichen Handlungsgehilfen und ⸗Lehr⸗ linge von der Beendigung der Volte⸗ ſchulpflicht an bis zum Ablauf de⸗ Schulhalbjahres in dem ſie das 17. Le⸗ bensjahr vollenden. Unterrichtszeit: von mol gens 7 bis abends 8 Uhr. Lehrgegenſtände: Handel⸗ lehre, Rechnen, Deutſch, Geographie Schreiben, Buchführung, Handelsrecht — Der Beſuch der Schule iſt unent geltlich. — p) Wahlfreier Unterricht in Handels⸗ Gewerbe⸗, Kinderpflege⸗, Hausmwil ſchaftsklaſſen und in beſonderen Kurſen Leiterin: Frau Direktorin Deutſch, Lohmehe ſtraße 23.