Stadtverordneten⸗Verſammlung. 11 Rackwitz, Ernſt, Kaufmann, Stülp⸗ nagelſtr. 20. II. 1910/15. (5. 1. 98.) Richter, Wilhelm⸗ Werkzeugmacher, OZnabrücker Str. 4. III. 1908/13. (21. 12. 10.) Rieſenberg, Otto, Schloßſtr. 60. II. 8. 12.) Dr Rothholz, Julius, Friedbergſtr. 37. 11I1. (10. 1. 06.) Ruß, Ludwig, Rentier, Kurfürſten⸗ damm 24. W. 15. 1. 1910/15. (6. 1. 04.) Scharnberg, Guſtav, Zeitungsſpedi⸗ teur, Seſenheimer Str. 1. III. 1908/3. (2. 12. 08.) Scheel, Hermann, Krankenkaſſenbe⸗ amter, Spreeſtr. 3. III. 1910/15. (13. 3. 12.) Schwarz, Oskar, Oberlehrer, Nrof., Herderſtr. 12. 1I. 1910/15. (6. 1. 04.) Schwaß, Albert, Rentier, Kneſebeck⸗ ſtraße 67. I. 1912/7. (10. 1. 06.) Dr. Stadthaaen, Hans, Geh. Reg.⸗Rat, Zeichenlehrer, 1908/13. (13. Direktor, 1912/17. Soorſtr. 39. 11. 1912/]7. (10. 1. 06.) Stulz, Emil, Kaufmann⸗ Paſſauer 1912 Straße 27/28. W. 50. 1411.. bis 1917. (10. 1. 12.) Vogel, Heinrich, Apotheker, Chriſt⸗ ſtraße 20. 111. 1910/15. (8. 1. 02.) Wagner, Johann, Ingenieur, Kneſe⸗ beckſtr. 8/9. I. 1908/13. (8. 1. 08.) Walther, Ernſt, Kaufmann, Kant⸗ ſtraße 84. III“. 1910/15. (5. 1. 10.) Weiſe, Louis, Hofkonditor, Berliner Straße 129. II. 1910/%15. (5. 1. 10.) 42 Wenig, Friedrich, Rentier, Schloß⸗ ſtraße 59. II. 1912/17. (21. 9. 04.) Wenzke, Karl, Baumeiſter, Neue Kantſtr. 13. I. 1912/17. (10. 1. 12.) Wilk, Alfred, Mechaniker, Kirchſtr. 30. 1II.. 1910/15. (8. 1. 08.) Wolffenſtein, Richard, Geh. Baurat, Nollendorfplatz 2. W. 30. I. 1908/1 3. (5. 12. 06.) Wöllmer, Erich, Kaufmann, Eſchen⸗ allee 14. 1. 1912/17. (10. 1- 06.) Zander, Gotthilf, Kommiſſionsrat, Seſenheimer Str. 30. II. 1912/17. (§. 1. 08.) 1 Stadtverordneter fehlt z. 3t. Geſchäftsſtelle. Rathaus, II. Obergeſch., 3. 213/15. Bur.⸗Vorſt. Brandt, Wilmersdorfer Straße 163. Sekr.⸗Aſſiſt. Humpert, Straße 7. Bote Rehfeld, Fritſcheſtr. 71. Privatdienſtgeh. Frl. Schmidt, Sophie⸗ Charlotten⸗Str. 115. Seſenheimer Ständige Ausſchüſſe. 1. Wahlausſchuß. Dem Wahlausſchuß werden die⸗ jenigen Vorlagen zur Vorberatung und Begutachtung überwieſen, welche betreffen: a) die Anſtellung bezw. Penſio⸗ nierung von beſoldeten Ge⸗ meindebeamten; 5) die Wahl von Mitgliedern der Verwaltungas ⸗ Deputationen (§ 59 St.⸗O.): c) die Wahl oder Entlaſſung der unbeſoldeten Gemeindebeamten (Bezirksvorſteher, Waiſenräte, Schiedsmänner uſw.); d) die Gewährung von einmaligen oder laufenden Unterſtützungen an Gemeindebeamte, Lehr⸗