12 Städtiſche Geſchäftsſtellen. perſonen oder ſonſtige ſtädtiſche Bedienſtete oder deren Hinter⸗ bliebene. Geſuche von Ausländern um Auf⸗ nahme in den Preußiſchen Staats⸗ verband werden dem Wahlausſchuß überwieſen, wenn die Stadtverord⸗ neten⸗Verſammlung eine Erörterung für nötig erachtet. Mitglieder: Bade, Bollmann, Gers⸗ dorff, Granitza, Jolenberg, Kern, Marzahn, Otto (Vorſitzender), Protze, Dr Rothholz, Scharnberg, Schwarz, Wenig, Wilk, Zander (ſtellv. Vorſ.). 2. Petitionsausſchuß. Dem Petitionsausſchuß werden alle Zuſchriften, welche Bittgeſuche oder Beſchwerden enthalten, zur Vor⸗ beratung überwieſen. Mitglieder: DrFriedlaender, Gersdorff, Klick, Litten, Mosgau, Mottek (ſtellb. Vorſ.), Protze (Vorſ.), Dr Stadthagen, Stulz. 3. Rechnungs⸗Prüfungs⸗Ausſchuß. Der Rechnungs⸗Prüfungs⸗ Aus⸗ ſchuß hat alle Vorlagen betr. Feſt⸗ ſtellung und Entlaſtung von Rech⸗ nungen vorzuprüfen und der Ver⸗ ſammlung darüber Bericht zu er⸗ ſtatten. Mitglieder: Ahrens, Baumann, Boll⸗ mann (Vorſ.), Dr Damm, Haack, Imberg, Klick, Laskau, Marzahn (ſtellv. Vorſ.), Neumann, Panſchow, Dr. Rothholz, Walther. 4. Ausſchuß zur Prüfung von Stadt⸗ verordnetenwahlen. Der Ausſchuß zur Prüfung von Stadtverordnetenwahlen hat 2) die Vorlagen über die Gültig⸗ keit der im Laufe des Kalender⸗ jahres vollzogenen Stadtver⸗ ordneten⸗Ergänzungs⸗ und Er⸗ ſatzwahlen, ſowie die hiergegen erhobenen Einſprüche vorzu⸗ prüfen, 2 b) die Einſprüche gegen die Rich⸗ tigkeit der Wählerliſte vorzu⸗ beraten. Mitglieder: Dr Borchardt, Erdmanns⸗ dörffer, Dr Frentzel (Vorſ.), Hirſch, Dr Hubatſch (ſtellv. Vorſ.), Meyer, Mosgau, Otto, Rackwitz. 5. Städtiſche Geſchäftsſtellen. Stelle 1: Allgemeine Verwaltung. Rathaus, I. Obergeſch., Z. 103, 111 bis 115,121 u. 122. Verfaſſungsangelegenheiten für die ſtädtiſche Verwaltung, Organiſations⸗ ſachen, Geſchäftsführung, Repräſenta⸗ tionsſachen, Vertretung im Herren⸗ hauſe, Provinziallandtage, Provinzial⸗ rat, im Verbande Groß⸗Berlin und in den Städtetagen, Königliche Haus⸗ ſachen, Ehrungen, Feierlichkeiten, Denkwürdigkeiten, Denkmäler. Per⸗ ſonalien der Magiſtratsmitglieder, desgl. der Beamten in bezug auf Prü⸗ fung, Anſtellung, Beſoldung, Beur⸗ laubung, Zurruheſetzung uſw., ſowie der auf Privatdienſt⸗ oder Arbeits⸗ vertrag angenommenen Perſonen der allgemeinen Verwaltung. Lohnver⸗ hältniſſe der ſtädtiſchen Arbeiter, Un⸗ fallfürſorge. Normalbeſoldungsetat. Reiſekoſten und Tagegelder. Ange⸗