14 Städtiſche Geſchäftsſtellen. Giſohn, Berlin⸗Wilmersdorf, Ring⸗ bahnſtr. Nr. 36. Bur.⸗Geh.: Meißner, Hertzſtr. 7, Aufg. II. Hauswart des Rathauſes: Keßler, Rathaus. Boten: Karp, Tauroggener Str. 16. Platen, Charlottenburger Ufer 5. Fauſtmann, Wallſtr. 63. Grewatſch, Lohmeyerſtr. 4. Rauch, Königin⸗Luiſe⸗Str. 2/3. Asmuß, Nordhauſener Str. 15. Kuckhoff, Havelſtr. 15. Dolgener, Tauroggener Str. 42. Zacharias, Gutenbergſtr. 7. Oehlke, Eoſanderſtr. 5. Rupp, Hallerſtr. 26. Goritz, Lützow 3. Stange, Lohmeyerſtr. 14. Boten a. Pr.: Böhnke, Berlin⸗Tem⸗ pelhof, Berliner Str. 3/5. Dörries, Mindener Str. 21. Tews, Berlin, Blücherſtr. 47/48. Holzhauſen, Berlin⸗Schöneberg, Kaſ. der Verſ.⸗Abt. 12 Spandau (Feſtungsgefäng⸗ nis). N. N. Hilfstorwarte: Wendland, Wilmers⸗ dorfer Str. 28. Hänſeroth, Goetheſtr. 70. Grebaſch, Charlottenburger Ufer 4. a. Pr. Fiſcher, Krummeſtr. 7. Bureaudiener a. Pr.: Halfter, Bleib⸗ treuſtr. 45. Fernſprech⸗Vermittelungsſtelle. Rathaus, 1. Obergeſch., Z. 145. Fernſprechgehilfinnen: Frau Ihlenfeld, Kaiſer⸗ Friedrich⸗ Straße 14. Frau Gehrke, Wilmersdorfer Str. Nr. 152 a. Frau Rambuſcheck, Tauroggener Str. 3. Irl. Teſchner, Hertzſtr. 8. Krankenhaus Weſtend: Fernſprechgehilfinnen: Frl. Brauns, Wallſtr. 63. Frau Bagins, Häſelerſtr. 16 E. Schreibmaterialienverwaltung. Rathaus, Untergeſch., 3Z. U. 19/20. Beſchaffung des Schreibbedarfs, der Stempel, der allgemeinen Formu⸗ lare und Druckſachen, ſowie der ſon⸗ ſtigen Bureaubedürfniſſe. Führung der Einnahme⸗ und Ausgabebücher. Angelegenheiten — auch Beaufſichti⸗ gung — der Umdruckpreſſe (Stein⸗ druckerei)h, ſowie Beſchaffung und Verrechnung der erforderlichen Mate⸗ rialien. Stadtſekr. Alexander, ſ. Stelle 1. Sekr.⸗Aſſiſt.: Kieſelbach, Kaiſer⸗Fried⸗ rich⸗Str. 103. Bur.⸗Geh.:Gohr, Hertzſtr. 7. Bote: Schäfer, Tauroggener Str. 40. Umdruckpreſſe: Lützower Str. Nr. 8 a, Erdgeſchoß. Drucker: Graetz, Hertzſtr. 7. Stelle II. Dcgiſtratsbücherei und Archiv. Rathaus, 1. Obergeſch., 3. 109. Geöffnet an den Wochentagen von 8—3½; 4½—9½, an Sonntagen von 10—1 Uhr. Beſchaffung der Bücher für die Hauptbücherei des Magiſtrats und die Handbüchereien der Dienſtſtellen. Ord⸗ nung des Büchermaterials und Füh⸗ rung der Bücherverzeichniſſe. Verwal⸗ tung des Leſezimmers. Beſchaffung der Zeitſchriften und Regelung des Zeitſchriftenumlaufs bei den ſtädtiſchen Geſchäftsſtellen. Zeitungsbeſtellung. Verwaltung des Archivs. Bibliothekar: Dr. Coenen, Kirchhof⸗ ſtraße 4. Sekretär: Sporberg, Spandauer Str. er. 38. 4 Reg.⸗Aſſiſt.: Schmude, Trendelenburg⸗ ſtraße 16.