34 Städtiſche Geſchäftsſtellen. Zum Tiefbauamt 1 gehören: Ladeſtraßen. Oberlademeiſter: Wilke, Cauerſtr. 19. Dienſtzimmer im Lademeiſter⸗ gebäude an der Dovebrücke. 1) Ladeſtraße an der Spree: Lademeiſter: Schulz, Eoſanderſtr. 4. 2) Ladeſtraße am Landwehrkanal. Lademeiſter: Biſchof, Charlotten⸗ burger Ufer 53. 3) Ladeſtraße am Spreebord: Lademeiſterr: Tees, Kaiſerin⸗Au⸗ guſta⸗Allee 46. 4) Ladeſtraße am neuen Verbindungs⸗ kanal (Straße 12—V1I a): Lademeiſter: wie zu 1. Ratswagen Es befinden ſich: Die Ratswage Nr. 1 am Charlottenburger Ufer zwiſchen Schloß⸗ und Caprivibrücke. Ratswagemeiſter: Schulz. Die Ratswage Nr. II1 am Charlottenburger Ufer zwiſchen Dove⸗ und Marchbrücke. Ratswagemeiſter: Biſchof. Die Ratswage Nr. III am Spreebord. Ratswagemeiſter: Tees. Die Ratswage Nr. I1V Sophie⸗Charlotten⸗Str. 5. Der Stätteplatz am Spree⸗ bor d (verpachtet an den Fuhrunternehmer Fricke). Tiefbauamt I1 (Stadtentwäſſerung.) Rathaus, Untergeſch, 3. U 8—12. Stadtbaumeiſter (Bauamtsvorſteher): Kuckuck, Lohmeyerſtr. 23. Techniſche Beamte. Stadtbaumeiſter: Schulze, Danckel⸗ mannſtr. 30. Bauleitender Techn.: Klatt, Span⸗ dauer Str. 37. Jaeniſch, Spandauer Str. 35. Techniker: Werner, Kaiſer⸗Friedrich⸗ Straße 100. Verwaltungsbeamte. Stadtſekr.: Garbe, Scharrenſtr. 33. Regiſtr.⸗Aſſiſt.: Heeſe, Rückertſtr. 2. Zum Tiefbauamt 11 gehören: Betriebsverwaltung der Stadtentwäſſerung. Betriebs⸗Inſpektor: Biermann (im Pumpwerk 1 Sophie⸗Charlotten⸗ Straße 114). Betriebs⸗Aufſeher: Sonntag, desgl. Gehilfe des Betriebs⸗Inſp.: Hilgen⸗ dorf, Sophie⸗Charlotten⸗Str. 29. Pumpwerkl. Sophie⸗Charlotten⸗Str. 114. Maſchinenmeiſter Henſchel (im Pump⸗ werk 1). Z3wiſchen⸗Pumpwerk. Salzufer 21. Fernruf: Amt Ch. 486. Maſchinenmeiſter: Nowack (im Zwi⸗ ſchenpumpwerk). Pumpwerk 1I1 (Proviſoriſch.) Spandauer Chauſſee am Spandauer Bock. Pumpwerk III Nonnendamm. Maſchinenmeiſter: Horſche, Friedrich⸗ Karl⸗Platz 14.