54 Kaſſen. Sparhaſſe. Die Sparkaſſe iſt ein ſtädtiſches Inſtitut, das zur ſicheren verzinslichen Anlegung von Spargeldern und zur Befriedigung des Kreditbedürfniſſes dient. Es werden Einlagen von 1 ℳ an angenommen und mit 3% verzinſt. Rückzahlungen erfolgen je nach Bedürfnis, bei größeren Beträ⸗ gen nach vorheriger Kündigung. Zur Bequemlichkeit des ſparenden Publi⸗ kums ſind zurzeit innerhalb des Stadt⸗ gebietes 2 Nebenſtellen und 14 An⸗ nahmeſtellen errichtet. Während die Nebenſtellen Einzahlungen von 1 bis 3000 ℳ auf das einzelne Buch ent⸗ gegennehmen und Rückzahlungen bis zur Höhe von 300 dℳ wöchentlich auf das einzelne Buch leiſten, nehmen die Annahmeſtellen nur Einzahlungen von 1 bis 500 ℳ auf ein Buch und denſel⸗ ben Namen an, leiſten jedoch keine Rück⸗ zahlungen. Zur ſicheren Aufbewahrung von Urkunden, Wertgegenſtänden uſw. ſtellt die Sparkaſſe die in der Stahl⸗ kammer untergebrachten verſchließ⸗ baren eiſernen Schrankfächer gegen einen mäßigen Mietzins den Sparern zur Verfügung. Ausgabe von Heimſparbüchſen. Für die Sparkaſſe haftet die Stadtgemeinde mit ihrem Ver⸗ mögen. Sie wird von dem Magiſtrat und der Stadtverordnetenverſammlung beaufſichtigt und von einem Vorſtande verwaltet. (Das Nähere befindet ſich in der Satzung vom 2- i 1910, nebſt dem dazu gehörigen I. Nach⸗ trage vom u. Dezember 1911.) Hauptſt elle: Rathaus, Zimmer 18—22. Kaſſen⸗ ſtunden von 84 bis 1 Uhr. Vom 10. September 1913 ab im Erweiterungsbau des Rathauſes, Ber⸗ liner Straße 70/71. Bureau⸗Vorſteher: Graupe, Kaiſerin⸗ Auguſta⸗Allee 94. Stadtſekr.: Hahn, Horſtweg 13 A. Odebrecht, Wallſtr. 57. Feiſt, Neue Chriſtſtr. 8. Fiſcher, Keplerſtr. 45. Sekr.: Neuendorff (Kaſſierer), Wall⸗ ſtraße 55 B. Wiechert (Kaſſierer), Sophie⸗Char⸗ lotten⸗Str. 84 a. Sekr.⸗ Aſſiſt: Schmitt, Benedikt (Kaſſierer), Ilſenburgerſtr. 4. Rubel, Berlin, Köpenicker Str. Nr. 60/1. Woidnek, Seſenheimerſtr. 36. Diätar: Oehler, Schloßſtr. 51. Kalkul.⸗Aſſiſtent: Berger, Tauroggener Str. 16. Kaſſ.⸗Geh.: Langbecker, Spreeſtr. 31. Süßenbach, Kaiſerin⸗Auguſta⸗Allee Nr. 67. Privatbedienſtete: Heidmann, Wind⸗ ſcheidſtr. 40. Wolff, Berlinerſtr. 155. Klaunick, Galvaniſtr. 7. Otte, Mindener Str. 2. Illner, Mindenerſtr. 19. Jacob, Kaiſerin⸗Auguſta⸗Allee 85. Schidzig, Cauerſtr. 31. Pechmann, Berlin, Bornemann⸗ ſtraße 6. Hoffmann, Neukölln, Steinmetz⸗ ſtraße 76. Kuhle, Berlinerſtr. 60. Hilfsarbeiterinnen: Frl. Gerhardt, Schillerſtr. 57. Frau Paſſarge, Friedrich⸗Karl Pl. 5. Frl. Voß, Kanalſtr. 16. Frau Brönner, Friedenau, Wil⸗ helmſtr. 17. Frl. Haß, Lohmeyerſtr. 3. Frl. Wiechert, Schillerſtr. 47. Bureaudiener: Kopp, Kaiſ.⸗Auguſta⸗ Allee 85. Nebenſtelle I. Augsburger Str. 25 (Laden). Kaſſenſtunden von 9 bis 2 Uhr. Stadtſekr.: Schmidt, Königin⸗Luiſe⸗ Straße 2/3. Sekr.: Füßlein (Kaſſierer), Sophie⸗ Charlotten⸗Straße 80.