60 Ständige Deputationen. Stadträte: Dr Schmitt, St.⸗R. Stadtv.: Gredy, 1. 1. 08 bis 31. 12. 13. Neukranz, 1. 1. 10 bis 31. 12. 15. Dr. Borchardt, 1. 1. 12 bis 31. 12. 17. Staatl. Mitglieder: 1. 1. 10 bis 31. 12. 15. Meyer, Königl. Regierungs⸗ und Ge⸗ werbeſchulrat, Potsdam, Wei⸗ ßenburger Str. 21. Tuckermann, Geh. Poſtrat und Poſtbaurat, Leibnisſtr. 73. Prof. K. Koepping, Mitglied der Aka⸗ demie der Künſte. Prof. Schmuz⸗ Baudiß, Kunſtmaler und Keramiker, Berliner Str. 7. Die Armendirektion. (vIII A.) Ihr liegt die Leitung der öffent⸗ lichen Armenpflege ob. (Geſchäfts⸗ anweiſung für die Armenkommiſſionen 7. 3. 1917 vom 14 2 1%.) Vorſ.: Samter, St.⸗R. Stadträte: Stendel, Stadtälteſter, Meyer, Scholtz, Dr Gottſtein, Sachs. Stadtv.: Hirſch, Jachmann, Dr Lands⸗ berger, 1. 1. 13 bis 31. 12. 18. Bergmann, Dr. Byk, Wenig, 1. 1. 10 bis 31. 12. 15. Armenkommiſſionsvorſteher: Kuhlmey, Maurer, Wieſe, 1. 1. 13 bis 31. 12. 18. Hilſcher, Köhler, Mietzſch, 1. 1. 10 bis 31. 12. 15. Damen mit Stimmrecht: Frau Stein, Berliner Str. 137. Frau Stadtrat Weber, March⸗ ſtraße 7 f. Frau Prof. Dr Jaſtrow, Nußbaum⸗ allee 24. 1. 1. 08 bis 31. 12. 13. Außerdem mit beratender Stimme: Stadtarzt Sanitätsrat Dr Peyſer, Berliner Str. 141. Deputation für die Waiſenpflege. (VIII A.) Ihr liegt die Aufſicht über die ge⸗ ſamte Waiſenpflege einſchließlich der Verfügung über die durch den Etat für die Waiſenpflege zur Verfügung geſtellten Mittel ob. Vorſ.: Samter, St.⸗R. Stadträte: Dr Neufert, St.⸗Sch.⸗R., Dr. Penzig, Dr. Röthig. Stadtv.: Bollmann, Vogel, 1. 1. 1“ bis 31. 12. 18. Erdmannsdörffer, Protze, 1. 1. 10 bis 31. 12. 15. Waiſenräte: Heyde, Jacoby, 1. 1. 1² bis 31. 12. 18. Jaſtrow, Strobel, 1. 1. 10 bis 31. 12. 15. Beratende Mitglieder: Frau Protze, Berliner Str. 150. Frau Dr Cohn, Wielandſtr. 31. Frau Hamburg, Bleibtreuſtr. 34/35. Stadtarzt Dr Walter. Städt. Waiſeninſpektor Pfotenhauer Zur Deputation für die Waiſen⸗ pflege gehört die Pfleaeſtellen⸗ und Kleider⸗Prüfungs⸗Kommiſſion. Ihre Tätigkeit erſtreckt ſich auf die Prüfung und Begutachtung der angemeldeten Pflegeſtellen für die ſtädtiſchen Koſtpflegekinder und die Haltekinder, ſowie die Prüfung, Ab⸗ nahme und Verausgabung der Be⸗ kleidungsſtücke für die Koſtpflege⸗ kinder. a) Ordentliche Mitglieder Vorſ.: Frau W.⸗Pf. Pfotenhauer.