64 Ständige Deputationen. Stadtv.: Gredy, Jolenberg, Neu⸗ kranz, Wilk, 1. 1. 08 bis 31. 12. 13. Dr. Borchardt, Brode, Imberg, Münch, Neumann, 1. 1. 11. bis 31. 12. 16. Bürgerdeputierter: Malß, Direktor, Rankeſtr. 6, 1. 1. 08 bis 31. 12. 13. Parkdeputation. (XVII) Anlegung, Unterhaltung und Ver⸗ waltung der öffentlichen Schmuckplätze, Alleen und Anpflanzungen auf Stra⸗ ßen und Plätzen. Aufficht über die ſtädtiſchen Baumſchulen und Treib⸗ häuſer. Verwaltung der ſtädtiſchen Forſt Jungfernheide. Vorſ.: Dr de Gruyter, St.⸗R. Stadtr.: Meyer, Seelig, Stadtbaurat. Stadtv.: Bollmann/ Dr. Liepmann, Weiſe, 1. 1. 13 bis 31. 12. 18. Harniſch, Mosgau, Wilk, 1. 1. 10 bis 31. 12. 15. Depoſitalkuratorium. (Stadth.⸗Kaſſe.) Beaufſichtigung der Verwaltung der im ſtädtiſchen Depoſitorium hin⸗ terlegten Hypothekenbriefe, Grund⸗ ſchuldbriefe, Inhaberpapiere, Spar⸗ bücher, Wechſel, Bürgſcheine und ſon⸗ ſtigen Wertſachen der Vermögens⸗ maſſen der Stadtgemeinde, der unter ſtädtiſcher Verwaltung ſtehenden Stif⸗ tungen, der Korporationen, Stiftun⸗ gen, Vereine, Anſtalten uſw., die der ſtädtiſchen Verwaltung nicht unter⸗ liegen, ſowie der Sicherheiten. I. Kur.: Scholtz, Stadtrat und Käm⸗ merer. Stellvertreter: Stadtrat Moll. II. Kur.: Ruß, St.⸗V. bis 31. 12. 15. Stellvertr.: Kerb, St.⸗ V. bis 31. 12. 14. III. Kur.: Oberbuchhalter Köhler. Stellvertr.: Rendant Müller. Die ausführende Tätigkeit in der Verwaltung des ſtädtiſchen De⸗ poſttoriums einſchl. der Schlüſſel⸗ führung iſt dem Oberreviſor, dem Oberbuchhalter und dem Buchhalter der Depoſttal⸗ abteilung übertragen. Sparkaſſenverwaltung. Vorſt an d. Er vertritt die Sparkaſſe bei allen gerichtlichen und außergerichtlichen Geſchäften. Er iſt befugt, ſich in ihm geeignet erſcheinenden Fällen durch ein oder mehrere ſeiner Mitglieder oder auch durch andere Perſonen vertreten E. der Sparkaſſen⸗Satzung vom 2 Jun 1910.) Vorſ.: Scholtz, Stadtrat u. Kämmerer Stellv.: Moll, St.⸗R. Stadtrat: Meyer. Stadtv.: Haack, Panſchow, Protze, Ruß. Bürg.⸗Dep.: Lingner, Architekt, Bleib⸗ treuſtr. 8/. 1. 1. 12 bis 31. 12. 13. Litten,