Kommiſſtonen und Ausſchüſſe für militäriſche Angelegenheiten. Kommiſſion zur Entſcheidung von Streitigkeiten über die Güte der zur Verausgabung an die Truppen ge⸗ langenden Naturalien. (I1I) (Vgl. § 74 der Verpflegungsvorſchrift für das Preuß. Heer im Frieden vom 10. April 1902.) Die Kommiſſion beſteht außer den nachſtehend bezeichneten Mitgliedern aus einem Offizier als Präſes und einem Intendanturbeamten. Bürgerliche Mitglieder. Gehl, Fuhrherr, Kirchſtr. 9. Wegener, Fouragehändler, Kirchſtr. 24. Stellvertreter.“ Barczus, E., Kaufm., Kantſtr. 1042. Lange, Paul, Hof⸗Schlächtermſtr., Ber⸗ liner Str. 69. Kommiſſion zur Aushebung des im Falle einer Mobilmachung erforder⸗ lichen Bedarfs an Pferden. (III) (Pferdeaushebungsvorſchrift vom 1. Mai 1902.) Wahlzeit: 1. 4. 11 bis 31. 3. 17. I1. Aushebungsbezirk. Taxatoren. Berg, Rentier, Friedrich⸗Karl⸗Platz 3. von Longſchamps⸗Berier, General⸗ major z. D., Kantſtr. 120/121. Werden für jedes Jahr vom Magiſtrat beſtimmt auf Anfrage der Intendantur des Gardekorps. 83 Taeſchner, Spediteur, Kurfürſtendamm Nr. 66. Stellvertreter. Kraatz, Ackerbürger, Danckelmann⸗ ſtraße 2a. Ambeel, Fuhrherr, Sophie⸗Charlotten⸗ Straße 110. Hertling, Spediteur, Sophie⸗Char⸗ lotten⸗Str. 15. II. Aushebungsbezirk. Taratoren. Hennecke, Fuhrherr, Rankeſtr. 28. Rackwitz, St.⸗V. Wollenzien, Fuhrherr, Kirchſtr. 23. Stellvertreter. Gehl, Fuhrherr, Kirchſtr. 9. Heiſe, Kaufmann, Wallſtr. 62. Gericke, Fuhrherr, Friedrich⸗Karl⸗ Platz 6. Sachverſtändige zur Schätzung der⸗ jenigen Vergütungen, welche im Mobil⸗ machungsfalle für auszuhebende Per⸗ ſonen⸗Selbſtfahrer vom Reiche zu zahlen ſind. (11) (§ 24 und 33 des Kriegsleiſtungs⸗ geſetzes.) Wahlzeit: 1. 1. 11 bis 31. 12. 16. Zechlin, Zivilingen., Kaiſerdamm 67. Dr. de Gruyter, St.⸗R. Dunck, Ruß, St.⸗V. 64*