10 Stadtverordneten⸗Verſammlung. 4. Stadtverordneten⸗Verſammlung. Die Stadtverordneten⸗Verſammlung beſteht aus 78 Mitgliedern. Vorſtand. Vorſteher: Dr. Frentzel, Fabrikbefitzer. (Sprechſtunden im Rathaus — Zimmer 323 — Freitag 8—9 vorm.) Vorſt.⸗Stellv: Dr Hubatſch, Geh. Studienrat, Realgymnaſtal⸗Direktor. Beiſitzer: Dr Borchardt, Dunck, Dr. Genzmer, Ruß. Mitglieder. Es bezeichnen: die römiſchen Zahlen die Wahlabteilungen, die kleineren arabiſchen Zahlen die Wahlbezirke, die Jahreszahlen die Wahlzeit, die Zahlen in Klammern die Zeit der Zugehörigkeit zur Verſammlung. Ahrens, Wilhelm, Buchdrucker, Köni⸗ gin⸗Eliſabeth⸗Str. 7. III. 1912!17. (13. 3. 12.) Bade, Hermann, Schankwirt, Kaiſerin⸗ Auguſta⸗Allee 52. 111. 1912/)17. (40. 1. 12.) Dr Bauer, Hugo, Sanitätsrat, Ro⸗ ſinenſtr. 1. II. 1912/7. (2. 12. 08.) Baumann, Eugen, Kaufmann, Grol⸗ manſtr. 4/. II1. 1914/19. (10. 1. 12.) Bergmann, Max, Rentier, Kurfürſten⸗ damm 42. W. 15. III. 1912/17. (2. 12. 08.) Bollmann, Heinrich, Bureaudirektor, Gieſebrechtſtr. 17. III. 1914/19. (10. 1. 06.) Dr. Borchardt, Bruno, Schriftſteller, Philippiſtr. 7. II11. 1910/5. (8. 1. 02). Braune, Carl, Rentier, Wielandſtr. 37. I. 1910“¾15. (2. 12. 08.) Brode, Wilhelm, Rentier, Dahlmann⸗ ſtraße 29. 1. 1910/15. (2. 12. 08.) Dr. Byk, Leopold, Arst, Wieland⸗ ſtraße 15. 11. 1912/)17. (10. 1. 12.) Dr Crüger, Hans, Juſtizrat, Prof., Nußbaumallee 17. 1. 1910/5. (16. 3. 98.) Dr Damm, Otto, Lehrer, Windſcheid⸗ ſtraße 25. I1. 1912¾)17. (10. 1. 12.) Dunck, Hermann, Kaufmann, Bay⸗ reuther Str. 40. W. 62. I. 1914/9. (8. 1. 08.) Erdmannsdörffer, Hans Guſtav, Re⸗ dakteur, Werner⸗Siemens⸗Str. 23. 111. 1910/15. (10. 1. 12.) Dr Feilchenfeld, Wilhelm, Sanitätsrat, Berliner Str. 153. 1. 1914/9. (9. 4. 13.) Dr Frank, Adolf, Geh. Reg.⸗Rat, Prof., Bismarckſtr. 10. II“. 1914/19. (8. 1. 78.) Dr Frentzel. Otto, Fabrikbeſitzer, Steinplatz 3. 1. 1910/15. (6. 1. 04.) Dr Friedlaender, Siegmar, Juſtizrat, Neue Kantſtr. 1. I. 1914/19. (21. 12. 10.) Gebert, Auguſt, Gewerkſchaftsbeamter⸗ Roſinenſtr. 2. 111. 1914¾/19. (8. 1. 08.) Dr Genzmer, Hans, Geh. Sanitätsrat, Nürnberger Str. 8. W. 50. II“ 1912!17. (8. 1. 13.) Gersdorff, Paul, Eoſanderſtr. 9. III. (5. 1. 10.) Poſtſekretär, 1910/5.