14 Städtiſche Geſchäftsſtellen. 5. Städtiſche Geſchäftsſtellen. Stelle 1: Allgemeine Verwaltung. Rathaus, 1. Obergeſch., 3. 226—229b, 231—234. Verfaſſungsangelegenheiten für die ſtädtiſche Verwaltung, Organiſations⸗ ſachen, Geſchäftsführung, Repräſenta⸗ tionsſachen, Vertretung im Herrenhauſe, Provinziallandtage, Provinzialrat, im Verbande Groß⸗Berlin und in den Städtetagen, Königliche Hausſachen, Ehrungen, Feierlichkeiten, Denkwürdig⸗ keiten, Denkmäler. Perſonalien der Magiſtratsmitglieder, desgl. der Be⸗ amten in bezug auf Prüfung, Anſtellung, Beſoldung, Beurlaubung, Zurruhe⸗ ſetzung uſw., ſowie der auf Privatdienſt⸗ oder Arbeitsvertrag angenommenen Perſonen der allgemeinen Verwaltung. Lohn⸗ und Dienſtverhältniſſe der ſtädti⸗ ſchen Arbeiter, Unfallfürſorge. Normal⸗ beſoldungsetat und Normalbeſoldungs⸗ pläne. Reiſekoſten und Tagegelder. An⸗ gelegenheiten der Witwen⸗ und Waiſen⸗ verſorgung für die Beamten und ſon⸗ ſtigen ſtädtiſchen Bedienſteten. Sach⸗ liche Geſchäftsbedürfniſſe, Formularver⸗ waltung, Verdingungsweſen. Führung des Beſchlußbuches für den Perſonalien⸗ Ausſchuß und für die Magiſtratsſitzun⸗ gen, Angelegenheiten der Fritſche⸗Stif⸗ tung, der Schuſtehrus⸗Stiftung und der Jubiläums⸗Stiftung für ſtädtiſche Ar⸗ beiter, des Weiherſchen Vermächtniſſes, des Joradſchen Leibrentenfonds und des Dispoſttionsfonds des Magiſtrats. Städtiſche Verwaltungsgebäude. Ver⸗ waltung des Rathauſes. Gerichtsver⸗ waltung. Die perſönliche Beteiligung des Oberbürgermeiſters an wohltätigen und gemeinnützigen Unternehmungen uſw. außerhalb der eigentlichen Ge⸗ meindeverwaltung. Friedberg⸗ Bureaudirektor: Winter, ſtraße 2. Stadtſekr.: Bur.⸗Vorſt.: Judiſch, Lohmeyerſtr. 10. Schroeder, Sophie-Charlotten⸗Str.81. Alexander, Schloßſtr. 15. Vamberg, (Albert), Horſtweg 12. Dropmann, Horſtweg 23. Schreiber, Kaiſer⸗Friedrich⸗Str. 16. Humpert, Wilmersvorfer Str. 15. Sekretär: Roſemann, Bismarckſtr. 43. Sekr.⸗Aſſiſt. Müller (Georg), Wei⸗ marer Straße 13. Schindler, Kamminerſtr. 33. Wetteborn, Charlottenburger Ufer 9. Niederberger, Kaiſerin⸗Auguſta⸗ Allee 47. Zimmer, Lohmeyerſtr. 14. Diät.: Putzner, Plötzenſee, ſtraße 20. Reg.⸗Aſſiſt.: Dette, Sophie⸗Charlotten⸗ Straße 22. Bur.⸗Geh.: Gohr, Hertzſtr. 7. Karras, Hallerſtr. 26. Kanzliſt: Thieme, Sophie⸗Charlotten⸗ Str. 44. Maſchinenſchreiberin: Frl. Weigt, Kai⸗ ſer⸗Friedrich⸗Str. 3a. Bote: Schäfer, Tauroggener Str. 6. Engel, Spandauer Str. 14. Klatte, Tauroggener Str. 42. Kanal⸗ Ausſchuß zur Entſcheidung über die Vergebung und Benutzung der Rathaus⸗ Feſtſäle. Dr. Scholz, Oberbürgermeiſter. Dr Maier, Bürgermeiſter. Dr. Frentzel, Stadtv.⸗Vorſteher. Dr. Hubatſch, Stadtv.⸗Vorſt.⸗Stellv. Ausſchuß zur Entſcheidung über die Unterſtützungen aus der Fritſche⸗ Stiftung. Dr Scholz, Oberbürgermeiſter. Stendel, Stadtrat und Stadtälteſter. Seydel, Stadtrat. 1%)