16 Städtiſche Geſchäftsſtellen. Stelle II: Magiſtratsbücherei und Archiv. Rathaus, 1. Obergeſch. Geöffnet an den Wochentagen von 8—3½; 4½—9½, an Sonntagen von 10—1 Uhr. Beſchaffung der Bücher für die Hauptbücherei des Magiſtrats und die Handbüchereien der Dienſtſtellen. Ord⸗ nung des Büchermaterials und Füh⸗ rung der Bücherverzeichniſſe. Verwal⸗ tung des Leſezimmers. Beſchaffung der Zeitſchriften und Regelung des Zeitſchriftenumlaufs bei den ſtädtiſchen Geſchäftsſtellen. Zeitungsbeſtellung. Verwaltung des Archivs. Bibliothekar: Dr. Coenen, Stallſtr. 3. Sekretär: Sporberg, Spandauer Str. Nr. 38. Reg.⸗Aſſiſt.: Schmude, Trendelenburg⸗ ſtraße 16. Bibliotheksaſſiſtentin: FrI. Biermann, Sophie⸗Charlotten⸗Str. 114. Bureaudiener: Schönknecht, Eoſander⸗ ſtraße 4. Stelle III: Geſundheitspflege, Militär⸗ ſachen, Walferwerlte, Wohmungsamt u. a. m. Rathaus, Erdgeſch., 3. 103, 103a, 106 bis 110a. Angelegenheiten a) der Deputation für Geſundheits⸗ pſtegr . . 2 (ſ. S. 60) b) der Sanitätskommiſſion (ſ. S. 71) e) der Deputation für die Wohnungs⸗ pflege einſchließlich Wohnungs⸗ amt: . f. 61) d) der Deputation für den Bau und Betrieb des Opernhauſes (ſ. S. 62) e) der Deputation für Kunſtzwecke (ſ. S. 61) f) der Deputation zur Verwaltung der Freiherr vom Stein⸗Stiftung (ſ. S. 61) g) Servis⸗ und Einquartierungs⸗ Deputation . S. 89) b) der Deputation für die Waſſer⸗ werke „. J. S. 0 Gemeinſame Beratungen der Stadtärzte, Schulärzte und Fürſorge⸗ ärzte, Standesamtsſachen, Ausſtellung amtlicher Zeugniſſe in Privatſachen, Beglaubigung von Unterſchriften, An⸗ gelegenheiten der bei der Städte⸗Feuer⸗ ſozietäGt der Provinz Brandenburg verſicherten Gebäude (vgl. S. —), Einbürgerungsgeſuche, Haftpflichtwer⸗ ſicherung, Kaiſerin⸗Auguſte⸗Victoria⸗ Haus zur Bekämpfung der Säug⸗ lingeſterblichkeit im Deutſchen Reiche, Schillertheater, Ledigenheim, Waiſen⸗ haus „Stiftung Luiſens⸗Andenken“, Benno und Helene Jaffé-⸗Stiftung, Münchhoffſche Stiftung, Wilhelm⸗ Auguſta⸗Stiftung, Fehlow⸗Vermächt⸗ nis, Nationaldank für Veteranen, Ge⸗ bauer⸗ und Wilhelmine⸗Francke⸗Stif⸗ tung. Militärangelegenheiten, Familien⸗ unterſtützungen für zur Uebung ein⸗ gezogene Reſerviſten uſw., Kriegsvete⸗ ranen, Bezirksvorſteher, Schiedsmän⸗ ner, ſtändige Verwaltungsdeputatio⸗ nen, Unfallfürſorge für Ehrenbeamte, allgemeine polizeiliche Angelegenhei⸗ ten, Polizeikoſten ſowie polizeiliche An⸗ gelegenheiten, für die eine Deputation uſw. nicht zuſtändig iſt. Gemeinnützige Inſtitute, Veranſtaltungen und Ver⸗ eine, inſoweit ſie nicht mit anderen Verwaltungsſtellen organiſch zuſam⸗ menhängen, Landwirtſchaftskammer⸗ beiträge, Erſuchen auswärtiger Be⸗ hörden. Alle Angelegenheiten, die zum Geſchäftsbereich anderer Ver⸗ waltungsſtellen nicht gehören. Bur.⸗Vorſt.: Beer, Wallſtr. 57b. Stadtſekr.: Hertel, Spielhagenſtr. 9. Morawski, Königsweg 57. Hamann, Leibnizſtr. 22. 721