Städtiſche Geſchäftsſtellen. Köhler (Karl), Knobelsdorffſtr. 48 (vom 1. 10. 14 ab Wallſtr. 54). Skierka, Kamminer Str. 34. Sekr.⸗Aſſiſt. Schultz (Alexander), Danckelmannſtr. 23. Krux, Königin⸗Eliſabeth⸗Str. 50. Gelbke, Eoſanderſtr. 5. Diätar: Kretzſchmar, Spreeſtr. 22. Regiſtr.⸗Aſſiſt: Schmidt Spandauer Str. 18. Kanzliſt: Moewe, Dernburgſtr. 47. Bureauhilfsarbeiterinnen: berg, Schlüterſtr. 6. Irl. Heilaendorff, Grolmanſtr. 18. Bureaudiener: Riſch, Königin⸗Eliſa⸗ beth⸗Str. 2. Zur Stelle V gehört: Der Ausſchuß zur Beſchlußfaſſung über die Annahme von Wechſeln. Vorſ.: Scholtz, Stadtrat und Käm⸗ merer. Stadträte: Meyer, Moll, Dr. Jaffé, Caſſirer. Stelle VI: Gewerbe- u. Kaufmanns⸗ gericht. Htadtausſchuß, Verſicherungsamt, Angeſtelltenverſicherung, Gewerbe-, Handwerls⸗, Kandels⸗ und Innungs⸗ ſachen. Nathaus, II. Obergeſch., Zimmer 211 bis 217, 244—251. Gewerbe⸗ und Innungsſachen, Aufſicht über die Innungen, Ange⸗ legenheiten der Handwerkskammer, der Handelskammer, Marktſachen ein⸗ ſchließlich Vergebung der Wochen⸗ marktſtände an die Händler, Fürſorge für die ſchulentlaſſene Jugend, Ver⸗ waltung des Arbeitsnachweiſes (ſ. dieſen), Eichweſen, Apothekerweſen, Schornſteinfegerweſen, Ausgabeſtelle der Angeſtelltenverſicherung, Unfall⸗ verſicherung der im Eigenbaubetriebe beſchäftigten Arbeiter, alle Angelegen⸗ (Emil), Irl. Col⸗ 25 heiten des Stadtausſchuſſes, des Ge⸗ werbe⸗ und Kaufmannsgerichts und des Verſicherungsamtes (ogl. die ge⸗ naueren Angaben bei dieſen beſonders aufgeführten Amtsſtellen). Bur.⸗Vorſt. und Gerichtsſchreiber: Dürlich, Schlüterſtr. 76. Stadtſekr. und Gerichtsſchreiber: Schulze, Karl, Fritſcheſtr. 29 a. Stadtſekr.: Juhl, Sömmeringſtr. 22. Endemann, Chriſtſtr. 8a. Kube, Kaiſer⸗Friedrich⸗Str. 99. Sekr.: Gnilke, Horſtweg 15. Sekr. u. Gerichtsſchreiber: Reymann, Kirſchenallee 12a. Sekr.⸗Aſſiſt. u. Gerichtsſchreiber: Hoff⸗ mann, Paul Richard, Königs⸗ weg 3/4. Heyſe, Knobelsdorffſtr. 49. Bodag, Kaiſerin⸗Auguſta⸗Allee 42. Sekr.⸗Aſſiſt.: Leuſchner, Spreeſtr.43,/44. Oberländer, Knobelsdorffſtr. 50. Rokohl, Kaiſerin⸗Auguſta⸗Allee 56. Leidgebel, Schloßſtr. 11. Conrad, Hermann, Berlin NW. 5, Rathenower Str. 54. a. Pr.: Janſen, Röntgenſtr. 11. Regiſtr.⸗Aſſiſt.: Nehrkorn, Taurogge⸗ ner Str. 2. Bote: Helm, Osnabrücker Str. 4. Bureaudiener u. Hefter Keil, Wall⸗ ſtraße 71. Kanzliſt: Hahn, Danckelmannſtr. 41. Zaremba, Knobelsdorfſtr. 37. Maſchinenſchreiberinnen: FIrl. Ha⸗ mann, W. 15, Kaiſerallee 21. (Penſion Dewitz). Frl. Graeff, Horſtweg 29. Zur Stelle vI gehören: Das Gewerbegericht. (Vgl. Ortsſtatut vom 1 44 1902.) Sitzungszimmer Rathaus, 11 Obergeſchoß, Zimmer 216. Gerichtsſchreiberei: II. Oberge⸗ ſchoß, Zimmer 246. Das Gewerbegericht für den Ge⸗ meindebezirk der Stadt Charlotten⸗ burg iſt zuſtändig: