36 Städtiſche Geſchäftsſtellen. Techniſche Beamte. Stadtbaumeiſter: Schulze, Danckel⸗ mannſtr. 30. Bauleitender Techn.: Ingeniſch, Span⸗ dauer Str. 35. Höltje, Dernburgſtr. 4. Techniker: Werner, Kaiſer⸗Friedrich⸗ Straße 100. Verwaltungsbeamte. Stadtſekr.: Garbe, Scharrenſtr. 33. Regiſtr.⸗Aſſiſt.: Heeſe, Rückertſtr. 2. Zum Tiefbauamt II gehören: Betriebsverwaltung der Stadtentwäſſerung. Betriebs⸗ Inſpektor: Biermann (im Pumpwerk 1 Sophie⸗Charlotten⸗ Straße 114). Betriebs⸗Aufſeher: Sonntag, desgl. Gehilfe des Betriebs⸗Inſp.: Hilgen⸗ dorf, Sophie⸗Charlotten⸗Str. 29. Pumpwerkl. Sophie⸗Charlotten⸗Str. 114. Maſchinenmeiſter Henſchel (im Pump⸗ werk 1). 3wiſchen⸗Pumpwerk. Salzufer 21. Fernruf: Amt Ch. 486. Maſchinenmeiſter: Nowack (im Zwi⸗ ſchenpumpwerk). Pumpwerk II (Proviſoriſch.) Spandauer Chauſſee am Spandauer Bock. Pumpwerk III Nonnendamm. Maſchinenmeiſter: Horſche, Friedrich⸗ Karl⸗Platz 14. Rieſelfeld Carolinen⸗ h öhe⸗Gat ow. Fernruf: Amt Spandau 839. Rieſelmeiſter: Roſe, im Gutshauſe wohnhaft. Tieſbauamt II11. (Entwurfsbearbeitung.) Rathaus, III. Obergeſchoß, Zimmer 341—345, 378—380. Magiſtratsbaurat (Bauamtsvorſteher): Schmidt, Bismarckſtr. 66. Techni ſche Beamte. Stadtbaumeiſter: fehlt 3. 3t. Chemiker: Dr Herrmann, Windſcheid⸗ ſtraße 29. Techniker: Wiener, Chriſtſtr. /. Tiefbauamt IV. (Brückenbau.) Rathaus, 1II. Obergeſchoß, Zimmer 315—317. Stadtbaumeiſter (Bauamtsvorſteher): Zangemeiſter, Leibnizſtr. 2. Techniſche Beamte. Ing.: Künzel, Schillerſtr. 29. Verwaltungsbeamte. Sekr.: Klammert, Horſtweg 13. Tiefbauamt . (Entwurfsbearbeitung.) Rathaus, II. Obergeſch., 3. 201 u⸗ 1I1. Obergeſch., Z. 306—309. Stadtbaumeiſter (Bauamtsvorſteher V.): Jentſch, Nußbaumallee 12 Techniſche Beamte. Techniker: Bronſch, Oranienſtr. 11. vom Sondern, Goetheſtr. 14.