Städtiſche Geſchäftsſtellen. 53 Nachtrag! Zur Verſicherungsvertreter. (Wahlzeit vom 1. Juli 1914 bis 30. Juni 1918.) A. Spruchausſchuß. 1. Arbeitgeber. 2) Ordentliche Vertreter. Aſig, Eugen, Kaufmann. Schulz, Friedrich, Schneidermeiſter. Fuld, Lothar, Direktor. Dr. Hoyer, Emil, Prokuriſt. Altmann, Leo, Direktor. Milde, Hermann, Inſtallateur. b) Erſatzmänner. Gehl, Franz, Malermeiſter. Buſchbeck, Johannes, Prokuriſt. Wächter, Wilhelm, Glaſermeiſter. Meyer, Franz, Buchhalter. Dyck, Paul, Brauereidirektor. Puhlemann, Wilhelm, Schlächter⸗ meiſter. Schwarzwald, Mar, Glaſermeiſter. Mattſchaß, Georg, Kaufmann. Lindemann, Paul, Kaufmann. Pfund, Alexander, Klempnermeiſter. Wiedemann, Paul, Töpfermeiſter. Willig, Nathan, Direktor. 2. Arbeit ne hmer. a) Ordentliche Mitglieder. Storch, Otto, Tiſchler. Bollentin, Heinrich, Kontrolleur. Papendorf, Stelle vI gehörig: Hoffmann, Johann, Einrichter. Hammel, Auguſt, Tiſchler. Schröder, Albert, Rammer. Quade, Julius, Arbeiter. 5) Erſatzmänner. (Graudenz, Alfred, Tiſchler. Huxol, Franz, Schneider. Wilhelm, arbeiter. Bernhard, Max, Handelshilfsarbeiter. Gieſe, Karl, Maurer. Klapſtein, Hermann, Metallarbeiter. Lubatz, Reinhold, Zimmerer. Hoffmann, Eduard, Maler. Doſe, Karl, Maurer. Sommer, Paul, Metallarbeiter. Albrecht, Karl, Fabrikarbeiter. Hammer, Paul, Maler. Maſchinen⸗ B. Beſchlußausſchuß. 1. Arbeitgeber. Altmann, Leo, Direktor. Dr Hoyer, Emil, Prokuriſt, Stell⸗ vertreter. 2. Arbeitnehmer. Storch, Otto, Tiſchler. Bollentin, Heinrich, Kontrolleur, Stell⸗ vertreter.