Kaſſen. 55 Sekr.⸗Aſſiſt.: Melzian, Röntgenſtr. 12. Kaſſen⸗Geh.: Servinski, Kantſtr. 75. Klöter, Vereinsweg 5. Der Depoſitalabteilung liegt ob: Die Verwaltung der hinterlegten Hypothekenbriefe, Grundſchuldbriefe, Inhaberpapiere, Sparbücher, Wechſel, Bürgſcheine und ſonſtigen Wertſachen der Vermögensmaſſen der Stadt⸗ gemeinde, der unter ſtädtiſcher Ver⸗ waltung ſtehenden Stiftungen, der Kor⸗ porationen, Stiftungen, Vereine, An⸗ ſtalten uſw., die der ſtädtiſchen Ver⸗ waltung nicht unterliegen, ſowie der Sicherheiten. Stadtſekr.: Friedrich, Horſtweg 23. Kalk.⸗Aſſiſt.. Maier, I. (Gegenbuch⸗ führer), Tauroggener Str. 43. Das Einziehungsamt. Berliner Straße 72/73, Erdgeſchoß, Zimmer 126⸗129. Kaſſenſtunden von 82—1 Uhr. Poſtſcheckkonto Berlin Nr. 3905. Pfandkammer: Lützower Str. 8 a, Hof, Erdgeſchoß. Erhebung der Umſatz⸗, Betriebs⸗, Warenhaus⸗, Hunde⸗, Wertzuwachs⸗ und Wandergewerbeſteuer ſowie der Kino⸗ und Luſtbarkeitsſteuer, der Ka⸗ naliſationsabgaben und Anſchluß⸗ koſten, Schulgelder, Kur⸗ und Pflege⸗ toſten, Handelskammer⸗, Feuerſozie⸗ zäts⸗ und Viehverſicherungsbeiträge, Beiträge für die Berufsgenoſſen⸗ chaften, Einziehung der Strafen, Loſten und Portoauslagen für den Staat, Einziehung von Steuern uſw. auf Erſuchen auswärtiger Behörden, Beitreibung rückſtändiger Beiträge für die Ortskrankenkaſſe. Bur.⸗Vorſt.: Hartmann, Berlin⸗Friede⸗ nau, Handjeryſtr. 84. Stadtſekr.: Schinkopf, Berlin SW. 48, Friedrichſtr. 238. Walter, Horſtweg 21. Haefner, Kirſchenallee 5. Rohleder, Wilmersdorfer Str. 107. Hübner, Fritſcheſtr. 19. Willmann, Sömmeringſtr. Port. I. Sekr.: Geicke, Richard (Kaſſierer), Kaiſer⸗Friedrich⸗Str. 23. Müller, Julius, Potsdamer Str. 5a. Sekr.⸗Aſſiſt. Bredereck, Lohmeyer⸗ ſſtraße 16. Kalk.⸗Aſſiſt.: Pietzner, Guſtav, Loh⸗ meyerſtr. 12. Hoffmann, Hermann, Straße 26. Neumann, Guerickeſtr. 33. Delavary, Kaiſerin⸗Auguſta⸗Allee Nr. 77. Kleinſchmidt, Scharrenſtr. 34. Kaſſ.⸗Geh.: Brehmer, Grünſtr. 16. Vollzieher: Thurack, Krumme Str. 17. Woltmann, Hardenbergſtr. 41. Kahle, Keplerſtr. 44. Schönfeldt, Cauerſtr. 34. Kolms, Potsdamer Str. 10a. Lange, Danckelmannſtr. 41. Milkuhn, Chriſtſtr. 31. Wendler, Kaiſerin⸗Auguſta⸗Allee 48. Bäbr, Guerickeſtr. 40. Nickel, Nordhauſener Str. 14. Privatdienſtgehilfe: Rode, Spreeſtr. Nr. 20 bei Kühne. 18, Mindener Die Steuerzahlſtellen. Kaſſenſtunden von 8½ bis 1 Uhr, in der Zeit vom 1. bis 20. des zweiten Vierteljahrsmonats bereits von 8¹˙4 Uhr ab. Erhebung der Staatseinkommen⸗ und Ergänzungsſteuern, des einmali⸗ gen außerordentlichen Wehrbeitrags, der Gemeindeeinkommen⸗, Forenſen⸗ ſteuern und Gemeindeabgaben für Offiziere, der Grund⸗ und Gewerbe⸗ ſteuern, ſowie Kanaliſationsgebühren Gebühren für die Wegſchaffung des Hausmülls und Einquartierungskoſten einſchl. Beitreibung im Verwaltungs⸗ zwangsverfahren; Kontrolle der unbe⸗ kannt und in das Ausland verzogenen Steuerpflichtigen; Rückzahlung der auf Grund von Berufungen uſw. zu er⸗ ſtattenden Steuern: Aufſtellung der Vierteljahres⸗ und Jahresabſchlüſſe.