Ständige Deputationen. 67 Ausſchuß für Verkehrsangelegenheiten. (IX I. B.) Vorſ.: Dr Maier, Bürgermeiſter. Stadtr.: Bredtſchneider, St.⸗B.⸗R., Sembritzki, Stadtſyndikus. Stadtv.: Gredy, Hirſch, Kaufmann. (1 Mitgl. fehlt zurzeit.) Hochbaudeputation. (* Ihr ſind überwieſen: 2) die Errichtung und Unterhal⸗ tung der ſtädtiſchen Gebäude einſchließlich der Mietsräume mit Zubehör; b) die Beſchaffung und Unterhal⸗ tung der Inventarien; c) die Beſchaffung und Kontrolle der Brennmaterialien (ausſchl. der Steinkohlen); zu a bis e einſchließlich der Vorbe⸗ reitung der Unterlagen für die Verſicherung gegen Feuers⸗ gefahr d) die Bearbeitung der Requi⸗ ſitions⸗ und Auftragſachen in Angelegenheiten des Hochbaues. Vorſ.: Seeling, St.⸗B.⸗R. Stadträte: Schliemann, Dr Gottſtein, Ring. Stadtv.: Brode, Harniſch, Scharnberg, Wenzke, Wolffenſtein. 1. 1. 13 bis 31. 12. 18. Bade, Braune, Haack, Panſchow, Wagner, 1. 1. 10 bis 31. 12. 15. Mittag, Der „Verſtärkten Hochbau⸗Depu⸗ tation“ (X), die für den a) Erweiterungsbau des Kranken⸗ hauſes auf Weſtend, b) Neubau des Krankenhauſes für Geburtshilfe, ) Neubau des Waldhauſes Char⸗ lottenburg, Kaiſer⸗ Wilhelm⸗ Jubiläums⸗Stiftung 1913, in Sommerfeld⸗Oſthavelland gebildet iſt, gehören außer obigen 15 Mitgliedern noch folgende 6 Mit⸗ glieder an: Stadtr.: Seydel, Dr Röthig, Stadtv.: Dr Bauer, Dr Landsberger Dr Mommſen, Ruß. Ausſchuß zur Veranlagung der direkten Gemeindeſteuern. (XI und XII) Vgl. § 1 des Gemeindebeſchluſſes betr. die Veranlagung und Erhebung der direkten Gemeindeſteuern vom 27. Mai 1895 und § 4 der Grund⸗ ſteuer-⸗Ordnung vom 1./12. Juni 1900. Vorſ.: Scholtz, St.⸗R. u. Kämmerer. Stellv.: Moll, St.⸗R. Stadtv.: Dr Borchardt, Braune, Brode, Erdmannsdörffer, Jachmann, Kantzenbach, Klick, Litten, Neu⸗ mann, Walther. (Für die Dauer der Wahlzeit als Stadtv.). Bürgerdeputierte: Starke, Schloſſer⸗ meiſter, Magazinſtr. 4, 1. 7. 13 bis 30. 6. 16. Volkmar, Bankier, Lützow 12, 25. 5. 14 bis 24. 5. 17. Kommiſſion zur Entſcheidung über Geſuche auf Niederſchlagung oder Er⸗ ſtattung von Gemeindeabgaben. (XII) Vgl. Abſchn. 1I1 Abſ. 3 des Ge⸗ meindebeſchluſſes betr. die Niederſchla⸗ gung von Gemeindeabgaben vom 28. April 1910. Vorſ.: Dr. Scholz, Oberbürgermeiſter. Dr. Maier, Bürgermeiſter. Stadtr.: Scholtz, Kämmerer. Stadtv.: Dr Friedlaender, Jachmann, Wahlzeit 1. 4. 10 bis 31. 3. 16. 5