172 Gröpler, Knobelsdorffſtr. 1. Lüdke, Horſtweg 8/9. Löhrich, Charlottenburger Ufer 12. Preßler, BIn.⸗Friedenau, Freyeſtr. 74. Köhler, Momſenſtr. 3. Jaekel, Fritſcheſtr. 73. Genths, Eoſanderſtr. 29. Petrick, Schloßſtr. 60. Graeſer, Berlinerſtr. 82. Geſchäftsſtelle: (befindet ſich im Schulhauſe Wilhelm⸗ platz 1a). Braun, Sekretär, Lohmeyerſtr. 14. Troll, Regiſtraturaſſiſtent, ſtraße 92. Wagner, Bürogehgilfe, Lützow 4. Frl. Johannesſohn, Hilfsarbeiterin, Spielhagenſtr. 14. Schuldiener: Pyck, Schuldiener, Wilhelmsplatz 1a. Langmann, Hilfsſchuldiener, Wall⸗ ſtraße 75. Lange, Hilfsſchuldiener, Wallſtr. 80. Mädchenfortbildungsſchulen mit beruf⸗ licher Fachbildung. Bismarckſtr. 21/)22 und Wilmers⸗ dorfer Str. 14. Geſchäftsſtelle: Bismarckſtr. 22. Fernruf: Amt Wilhelm 857. a) Pflichtfortbildungsſchule. Schulpflicht ig ſind alle weib⸗ lichen Handlungsgehilfen und ⸗Lehr⸗ linge von der Beendigung der Volks⸗ ſchulpflicht an bis zum Ablauf des Schulhalbjahres, in dem ſie das 17. Le⸗ bensjahr vollenden. Unterrichtszeit: von mor⸗ gens 7 bis abends 8 Uhr. Schiner. Schulen. Lehrgegenſtände: Handels⸗ lehre, Rechnen, Deutſch, Geographie, Schreiben, Buchführung, Handelsrecht. — Der Beſuch der Schule iſt unent⸗ geltlich. — p) Wahlfreier Unterricht in Handels⸗, Schneider⸗, Kinderpflege⸗, Hauswirt⸗ ſchaftsklaſſen und in beſonderen Kurſen. Leiterin: Frau Direktorin Deutſch, Lohmeyer⸗ ſtmaße 23. Lehrer: Schmidt, Waidmannsluſt, Freie Scholle 39. Wendicke, Friedrich⸗Karl⸗Plat 12. Hoffmann, Kaiſerdamm 2. Boehm, Fritſcheſtr. 57. Dittmer, Königsweg 60. Erler, Sophie⸗Charlottenſtr. 67. Schulz, Horſtweg 21. Gramm, Schillerſtr. 68. Lehrerinnen: Vollmar, Kirchſtr. 36. David, Lohmeyerſtr. 23. Wilke, Bismarckſtr. 20. . Zierholtz, Bismarckſtr. 54. von Berendt, Bln.⸗Wilmersdorf Uhlandſtr. 63. Mandowsky, Weimarer Str. 14. . Steger, Fritſcheſtr. 21. Groll, Grolmanſtr. 62. Frl. Sondheimer, Eoſanderſtr. 25. Frl. von Pawlowski, Herderſtr. 2. Geſchäf tsſt elle: Müller, Willi, Sekr.⸗Aſſiſtent, Köni gin⸗Eliſabeth⸗Str. 50. Frl. Hauck, Hilfsarbeiterin, Schiller⸗ ſtraße 84. Hilfsſchuldiener: Hoeſe, Bismarckſtr. 22. Weber, Bismarckſtr. 21.