ESradtiſche Smreantrettor: Judiſc Ob.⸗St.⸗Sekr.: St.⸗Sekr.: Bamberg (Albert), Lucks, Humpert, Finger, Lauriſch, Schind⸗ ler, Bredereck. Sekr.: Roſemann. Sekr.⸗Aſſiſt.: Niederberger, Zimmer, Neumann (Max), Igert, Paetzke, Düringer, Alexander. Diätar: Wiersbitzi. Reg.⸗Aſſiſt.: Dette, Gohr. B.⸗G.: Engel. Kanzliſten: Thieme, Kruczkowſki. Maſchinenſchreiberin: Frau Schreiber. As, zur Entſcheidung über die VBergebung und Benutzung der Rat⸗ haus⸗Feſtſäle. Dr Scholz, Oberbürgermeiſter. Scholtz, Stadtrat und Kämmerer. Der Stadtverordneten⸗Vorſteher. 1 Kee ee ee e, Ausſchuß zur 1% . über die Unterſtützungen aus der Fritſche⸗ Stiftung. Dr Scholz, Oberbürgermeiſter. Stendel, Stadtrat und Stadtälteſter. Dr Fiſcher, Stadtrat. * Ausſchuß zur Entſcheidung über Ge⸗ währung von Beihilfen für Studien⸗ zwecke ſowie von Unterſtützungen an kranke Beamte, Offiziere und deren Familienmitglieday aus der Hilde⸗ brandt⸗Gruſon⸗Stiftung. vn Schol, Oberbürgermeiſter. Stendel, Stadtrat und Stadtälteſter. Dr Eiſcher Stadtrat. : Schroeder, Dropmann, Dr Fiſcher, Stadtrat. a%, . ſelbſtändigen Entſche dung über die Unterſtützungen aus der Jubilämmnsſtiftung. Dr. Scholz, Oberbürgermeiſter. Stendel, Stadtrat und Stadtälteſter. Magiſtratsausſchuß für Perſonalan⸗ gelegenheiten der ſtädtiſchen Beamten. Dr. Scholz, Oberbürgermeiſter (Vorſ.). Meyer, Stadtrat und Stadtälteſter. Dr. Jaffe, Stadtrat und Stadtälteſter. Scholtz, Stadtrat und Kämmerer. Caſſirer, Stadtrat. Auguſtin, Stadtrat. Dr. Fiſcher, Stadtrat. Botenmeiſterei. Rathaus, 1. Obergeſch., 3Z. 222½!225. Geöffnet an Wochentagen von 8 Uhr vorm. bis 9 Uhr nachm. Annahme, Oeffnung und Vertei⸗ lung der eingehenden Briefe, Pakete und ſonſtigen Sendungen. Abſendung der Briefe, Pakete uſw., Frankierung der Sendungen, Führung der Nach⸗ weiſe über Einſchreibſendungen, über Porto und über verauslagte Fahr⸗ gelder. Abfertigung der Revierboten Hausinſpektion des Rathauſes. Ven⸗ rechnung der Fernſprech⸗ und Stem⸗ pelgebühren. Sekr.: Neuendorff, Kortmann, Ge⸗ necke (zugleich Hausinſpektor des Rathauſes), Gudohr, Quapp (zu⸗ gleich Botenmeiſter). Hauswart des Rathauſes: geßler. 2 Bote a. Pr.: lfstorwarte: Grebaſ 7 Geer Reiſer, Lnenſ, B.⸗D.: Halfter. Hannemann.