Fernſprech⸗Vermittelungsſtelle. Rathaus, I1. Obergeſch., Z. 235. Fernſprechgehilfinnen: Frau Ihlen⸗ feld, Imau Rambuſcheck, Irl. Gloſe, Frau Egetenmeier. Krankenhaus Weſtend. Fernſprechgehilfinnen: Frau Bagins, Frl. We Krankenhaus Sophie⸗Charlotte⸗Str. Fernſprechgehilfinnen: Frl. Brauns, Irl. Zirvas. Umdruckpreſſe. Lützower Str. 8 a, Erdgeſchoß. Drucker: Graetz. Stelle K. L. Sämtliche Angelegenheiten der Kriegs⸗ wohlfahrtspflege und Flüchtlings⸗ fürſorge, der Fürſorgeſtelle für Kriegsbeſchädigte, Kriegshinter⸗ bliebene und Erwerbsloſe. Hauptausſchuß für vaterländiſche FHilfsarbeit während des Krieges. Stadtſchloß Luiſen⸗Platz. Hausanſchlüſſe: Nr. 372, 376, 350. Fernruf: Amt Wilhelm 7306, 7307. Bür.⸗Vorſt.: Ob.⸗St.⸗Sekr. Marder. St.⸗Sekr.: Richter, Poſt. Sekr.⸗Aſſ.: Ihlenfeld, Putzner, Schulz (Ernſt), Sonnenſchmidt, Kläge. Diät.: Dimmler. Priv.⸗Dienſtgeh.: Krüger, Meinhardt. Maſch.⸗Schreib.: Irl. Kisker. Städtiſche Geſchaſtsſtelen 2 18 Zu Stelle K. U. gehören: Fürſorgeſtelle für Erwerbsloſe. Lützower Str. 9. Hausanſchluß Nr. 128. St.⸗Sekr.: Schultz (Benno). Sekr.⸗Aſſ.: Beumer, Frädrich, Bock. Diät.: Bröcker. Bote: Lorenz. Fürſorgeſtelle für lungenkranke Kriegsbeſchädigte. Berliner Str. 137. Hausanſchluß Nr. 164. Sekr.⸗Aſſ.: Eule. Kleiderſammelſtelle Wilmersdorfer Str. 166/167. Hausanſchluß Nr. 299. Verausgabung von Bekleidungs⸗ ſtücken der Kriegswohlfahrtspflege. Unterſtützungskommiſſion 1. Königin⸗Eliſabeth⸗Str. 6 b. Fernruf: Amt Wilhelm 6096. St.⸗Sekr.: Jolly. Bürogeh.: Dolgener. Priv.⸗Dienſtgeh.: Stöſſel, Gliech. Unterſtützungskommiſſion II. Bismarckſtr. 21. Fernruf: Amt Wilhelm 6094. St. Sekr.: Hebeſtreit. Kanzl.: Schulz (Arthur). Boten: Holzhauſen, John. 2⁴