5) Vorernährungsabteilung. Berliner Str. 137. Einge⸗ richtet von der Stadt Char⸗ lottenburg. Betrieben für Rech⸗ nung der Stadt durch den Haus⸗ pflegeverein. fen an Schwangere. Sprechſtunden: Dienstag und Freitag von 10 bis 11 Uhr vorm. Die Speiſung der Schwangeren findet täglich von 12 Uhr ab Berliner Straße 137, Charlottenburger Ufer 16, Schillerſtr. 37/38, Nehringſtr. 11 und Alt Maobit 39 ſtatt. Städtiſches Unterſuchungsamt für anſteckende Krankheiten. Leiter: Profeſſor Dr. Oettinger. 7 3weck: 1. Unterſuchung des Waſſers aus den öffentlichen Brunnen. 2. Unterſuchung der Milch für die 2 Säuglingsfürſorgeſtellen. 3. Waſſerunterſuchungen: a) für die Waſſerwerke Teufelsſee und Jungfernheide, 5) für die Volksbadeanſtalt. 4. Aufgaben des hygieniſchen Bei⸗ rats: a) für die Waſſerwerke, 5) für die Volksbadeanſtalt in Ausführung des Miniſterialerlaſſes vom 23. 4. 07 betr. die Geſichtspunkte für Beſchaffung eines brauchbaren, hygieniſch einwandfreien Waſſers. 5. Die ſeuchenpolizeilichen Unter⸗ uchungen für die Städte Charlotten⸗ burg und Wilmersdorf. 2 6. Die bakteriologiſchen Unter⸗ uchungen für Wilmersdorf. . icherung der Diagnoſe bei Infek⸗ 3weck: Gewährung von Beihn⸗ unentgeltli 7. Unterſuchungen zum Zweck der Die Unterſuchungen hinſichtlich der Infektionskrankheiten erfolgen ge⸗ bührenfrei, und zwar ausſchließ⸗ lich auf Antrag von Aerzten. Ueber⸗ ſendung der Unterſuchungsproben an das Amt auch durch Vermittelung der Apotheken. Schulzahnklinik. Bismarckſtr. 22. Leiter: Dr Goerke, Zahnarzt. Aſſiſten zarzt: Boeder, Zahnarzt. Afſiſten zärztin: 3. Zt. unbeſetzt. Schweſtern: Härter, Alma Steinigk, Emma. Die Klinik iſt geöffnet von 11—1 und 3—5½ Uhr. Unter zahnärztlicher Kontrolle befinden ſich: die Aufnahme⸗ klaſſen der Gemeindeſchulen, ſämtliche Klaſſen der Waldſchule, die Ferien⸗ koloniſten. Anſpruch auf zahnärztliche Behandlung haben alle Gemeindeſchul⸗ kinder, die Freiſchüler der höheren Lehranſtalten und die Kleinkinder der Säuglingsfürſorgeſtellen. 8 2 Die Behandlung erfolgt gebühren⸗ frei. Beratungsſtelle für Geſchlechtskranke. Kirchſtr. 19/20. 0 Leiter: Dr Bruhns, Profeſſor, im Krankenhaus, Kirchſtr. 19/20. Die Beratungsſtelle hat die Auf⸗ gabe, alle die Sprechſtunde aufſuchen⸗ den Geſchlechtskranken oder diejenigen, die befürchten, geſchlechtskrank zu ſein, ch zu unterſuchen und zu beraten. , tions⸗ und Geſchlechtskrankheiten. Wahl des K ſicht den Kran frei. Auch die achunterſuchung