2 che Geſchäftsſtellen. rung, Unfallverſicherung der im Eigen⸗ baubetriebe beſchäftigten Arbeiter, alle Angelegenheiten des Stadtaus⸗ ſchuſſes, des Gewerbe⸗ und Kauf⸗ mannsgerichts, des Verſicherungs⸗ amtes, des Arbeitsamtes, des Demo⸗ bilmachungsausſchuſſes einſchl. Ein⸗ wohnerwehr (vl. die genaueren An⸗ gaben bei dieſen beſonders aufgeführten Amtsſtellen), ferner — als Kriegs⸗ einrichtung — Sparzwang für Jugendliche. Bur.⸗Vorſt. und Gerichtsſchreiber ⸗St.⸗Sekr.: Dürlich. St.⸗Sekr.: Juhl, Rohleder, Wölck, Rokohl. Sekr.: Gnilke. Sekr. u. Gerichtsſchreiber Reymann, Sekr. Sachtleben. Sekr.⸗Aſſiſt. u. Gerichtsſchreiber: Bo⸗ dag. Sekr.⸗Aſſiſt.: Seidel, Krempien. Regiſtr.⸗Aſſiſt.: Nehrkorn. Bote: Freitag. Bureaudiener u. Hefter: Keil. Kanzliſt: Hahn, Zaremba. Sa⸗ Maſchinenſchreiberinnen: Frl. mann, Irl. Walff. Zur Stelle vI gehören: Das Gewerbegericht. (Vgl. Ortsſtatut vom 10 5n 1902.) Sitzungszimmer Rathaus, I1. Obergeſchoß, Zimmer 216. GEerichtsſchreiberei: ebenda, Zim⸗ mer 246. Das Gewerbegericht für den Ge⸗ meindebezirk der Stadt Charlotten⸗ burg iſt zuſtändig: 4. für die Entſcheidung von ge⸗ 0 t iti 1 it werblichen S A. a u8 zwiſchen Arbeitern einerſeits und ihren Arbeitgebern anderſeits, ſowie zwiſchen Arbeitern des⸗ ſelben Arbeitgebers, zwiſchen Perſonen, welche für be⸗ ſtimmte Gewerbetreibende außer⸗ halb der Arbeitsſtätte der letz⸗ teren mit Anfertigung gewerb⸗ licher Erzeugniſſe beſchäftigt ſind (Hausgewerbetreibende) u. ihren Arbeitgebern, zwiſchen Hausgewerbetreibenden der vorbezeichneten Art unterein⸗ ander, ſofern ſie von demſelben Arbeitgeber beſchäftigt werden, zwiſchen Hausgewerbetreibenden, welche die Rohſtoffe oder Halb⸗ fabrikate ſelbſt beſchaffen, ſowohl untereinander als auch mit ihren Arbeitgebern und Arbeitern; B. als Einigungsamt in Fällen von Streitigkeiten, welche zwiſchen Arbeitgebern und Arbeitern über die Bedingungen der Fortſetzung oder Wiederaufnahme des Ar⸗ beitsverhältniſſes entſtehen. C. für Gutachten und Anträge be züg⸗ lich gewerblicher Fragen. Vorſ.: Dr Landsberger, Magiſtratsrat (Wahlzeit bis 24. 4. 20). Stellv.: Dr Stolze, Magiſtratsrat (Wahlzeit bis 17. 4. 20). Brand, Magiſtratsaſſeſſor (Wahlzeit bis 17. 10. 21). 2 Gluck, Magiſtratsaſſeſſor (Wahlzeit bis 13. 7. 29). Beiſitzer: (Wahlzeit v. 1. 4. 14 b. a. weiteres.) dem Kreiſe der Arbeitgeber. Altendorf, Karl, Tiſchlerobermeiſter; Altgelt, Martin, Baumeiſter; ltmann, Leo, Direktor; Dyck, Paul, Brauereidirektor; Erſtling, Auguſt, Reſtaurateur;