Städtiſche Geſchäftsſtellen. 37 Einwohnerwehr Charlottenburg. (vI.) Stab: Major Noell, Kommandeur, Adjutant: Leutnant Moch, 1. Wachtoffizier: Leutnant Goepel, 2. Wachtoffizier: Leutnant Schäfer. Geſchäft szimmer: Lützow 11 Erdgeſchoß, Zimmer 5, 5a, 7, 8, 9, 10. Sekr.⸗Aſſiſt.: Leidgebel, 2 Hilfsarbeiter. Atelle VII: Ichuluerwaltung. Abteilung A. Rathaus, 1I. Obergeſchoß, öſtlicher Seitenfl., 3. 237—243, 278, 279, 280. Angelegenheiten der ſtädt. Gli⸗ ſabethſchule, der ſämtlichen ſtädtiſchen Gemeinde⸗ und Hilfsſchulen, der Waldſchule, der Schwerhörigenſchule, der Schifferkinderſchule, ſowie der ſtädtiſchen Kindergärten, nebſt Perſo⸗ nalien (jedoch ansſchließlich der allge⸗ meinen Einſchulung, der Schulgeld⸗ erhebung und der Unterbringung der ſchulpflichtigen bildungsfähigen Idio⸗ ten uſw.). Schulärzte. Schulhelfe⸗ rinnen. Vereinigte Lehrerbibliothek nebſt Leſehalle. Engliſcher Unterricht für Schü⸗ ler und Schülerinnen der Gemeinde⸗ ſchulen. Katholiſcher Religionsunter⸗ richt an den evangeliſchen Gemeinde⸗ ſchulen. Handfertigkeits⸗, Werk⸗, Haus⸗ haltungs⸗,Schwimmunterricht. Sprach⸗ heilkurſe. Orthopädiſcher Unterricht. Arbeitsſtunden während der Winter⸗ monate. Ferienunterricht. Jugendſpiele, Spielplätze, ſtädti⸗ ſche Eisbahn. Entſendung von Kin⸗ dern in die Ferienkolonie und zum Landaufenthalt, Ferienwanderungen. Jugendkonzerte, Theater⸗ und Opern⸗ hausbeſuch, Beſuch wiſſenſchaftlicher Inſtitute (Zoologiſcher Garten, Ura⸗ nia, Aquarium). Gewährung von warmem Frühſtück an arme Kinder. Berufswahl. Bethgeſche Stiftung, Witteſche Stiftung, Cohnſches Legat, Anderſch ſches Legat, Steinthal⸗Stiftung und Emil⸗ und Marie⸗Stiftung. Mag.⸗Rat: Dr. Stolze. Stadtſchulinſpektor: Dr. Sandt. Bür.⸗Vorſt.: Dieſtel, O.⸗St.⸗Sekr. St.⸗Sekr.: Schilling, Kabierſch, Gott⸗ ſchalk, Hompeſch, Schroeter. Sekr.: Eggert. Sekr.⸗Aſſiſt.: Findert, Pflug (Emil), Hauff, Müller, Guſe. Abteilung B. Rathaus, I. Obergeſchoß, Zimmer 218 bis 221a, 236 u. 236a. Angelegenheiten ſämtlicher ſtädti⸗ ſchen höheren Lehranſtalten, der Waldſchule für die Schüler und Schülerinnen der höheren Lehranſtal⸗ ten, der Ferienkolonie für Schüler und Schülerinnen höherer Lehran⸗ ſtalten, der Kunſtgewerbe⸗ und Handwerkerſchule, der ſtädtiſchen Ge⸗ werbeſchule und der Fortbildungs⸗ ſchulen einſchl. Perſonalien, ferner Privatſchulen, Kindergärten, Privat⸗ Präparanden⸗ und Militär⸗Vorbe⸗ reitungsanſtalten, Einſchulung, Schul⸗ gelderhebung ſämtlicher Schulen, Er⸗ teilung der Unterrichtserlaubnis⸗ ſcheine, Unterbringung der ſchulpflich⸗ tigen nicht anſtaltspflegebedürftigen Idioten, Taubſtummen, Blinden uſw.. Unterricht in Erholungsſtätten ſowie an kranke Kinder im Hauſe, Kirchen⸗ ſachen, Volksbücherei, Formular⸗Ver⸗ waltung ſämtlicher Gemeinde⸗ und Privatſchulen. Angelegenheiten der Adelheid⸗Liep⸗ 2 mann⸗Stiftung. Bür.⸗Vorſt.: O.⸗St.⸗Sekr.: Riedler.