Stadtiſche Geſ Iuehe, Appel, Dellmann. St. ⸗Sekr.: Waiſen⸗Erpedition II. Buchſtabe Ii bis Z. St.⸗Sekr.: Schön. Sekr.⸗Aſſiſt.: Reſſel. Einziehungs Abteilung. St.⸗Sekr.: Böttcher. Sekr.⸗Aſſiſt.. Mangelsdorf, Raetze. Kanzliſten: fehlen z. 3t. Boten: fehlen 3. 3t. Abteilung (. General⸗ (Berufs⸗) Vormundſchaft. (General⸗ (Berufs⸗) Vormünder: Pfotenhauer, Waiſeninſpektor. de Roon, Gerichtsaſſeſſor. ſtellt. ei- Setr. Schulz (Fritz). Sekr.: Linke, Meyer (Riichard). 4 Laiſer, Werthein. auf vwactenſwernh Aageſelte: riv.⸗Dienſtgeh.: Buſch, Hayn, Hoff⸗ mann, Fritz, Kloſe, Müller Lehmann, Gärtner, Ker⸗ Gehilfinnen ſür die Generalvormund⸗ * Sekr.⸗Aſſiſt: Kuhlmann, Klähn, Sillack. Diätar: Golde, Schäfer. Reg.⸗ Aſſiſt: Erdmann, Jäger, Prübuſch. Bote: Auf Privatdienſtvertrag ange⸗ Leitender Arzt: Irl. Raheec Frl. Otten, Frau Meyer, FIrl. Windelbandt, Tilsner Maſch.: Schreib.: Frl. Warlies. Bürodiener: Kühn. Stelle vIII. B. §. Sophie⸗Charlotte⸗Straße 115. Verwaltung des ſtädtiſchen Bürger⸗ hauſes, des ſtädtiſchen Obdachs und der Familienhäuſer und der Puls⸗ ſchen Altersverſorgungsanſtalt (Puls⸗ Stiftung). Ob.⸗St.⸗Sekr.: Alexander. St.⸗Sekr.: Köhler (Karl). Sekr.⸗Aſſiſtent: Carl. Maſch.: Schreib.: Frl. Lüders. Kiel. Städtiſches Bürgerhaus⸗ Sophie⸗Charlotte⸗Straße 115. Die Anſtalt dient zur dauernden Aufnahme von ortsangehörigen Siechen und Hoſpitaliten. Die ange⸗ gliederte Kinderabteilung dient zur 1ee e, Aufnahme von Kin⸗ dern im 2. bis 14. Lebensjahr. Dr Schenk. Aſſiſtenzarzt: Dr. Paaſche Inſpektor: Oberſtadt⸗ ſekretär Alexander in der Materialien⸗ Anſtalt. verwalter: Mirtſchin etabiſches cboac und Familien⸗ häuſer. te chan eteße 112. Haftt §t. e Et Füſch⸗l Verwalter: Woldeck 7 in 4 Aufſeher: Schillmann Anſtalt