,, ee e, 2 Bur.⸗Vorſt.: Ob.⸗St.⸗Sekr. Reimann. Gewerbe⸗, Betriebs⸗, Warenhaus⸗ und Wanderlagerſteuer, ſowie Kontrolle der Wandergewerbeſteuer. Stadtſekr.: Exner. Sekr.: Schulz (Guſtav). Sekr.⸗Aſſiſt.. Hamann (Mar), Bre⸗ dendick. 6 3 Umſatzſteueramt: Stadtſekr.: Jaſchinsky, Schaefer. Sekr.: Schröder (Bernhard), Voeltz, Neumann (Max Eugen). Sekr.⸗Aſſiſt. Hermann (Hans Jo⸗ achim), Biedermann, Mächler. Diätare: Baſchin, Göhring. . Hoffmann, Schid⸗ zig, Schalge. Hilfsbote u. Hilfsaktenhefter: Hübner. au. XIII: Gas- und Maſfer⸗ merke. 4. Gaswerke. Direktion. Betr.⸗Direktor: Dr Funk. Fernruf: Wilhelm 63. vermalangs, u. Rechmmgs-Abteilung. Rathaus, I. Obergeſchoß, Zimmer 120—1212 und 136—140. Hausanſchlüſſe: Expedition Nr. 329, Regiſtratur Nr. 80, Rechnungsab⸗ teilung Nr. 87. Ob.⸗St.⸗Sekr.: Materne, Bur. Vorſt. Stadtſekr.: Ronke, Haefner. Sekr.: Kötter, Tolksdorff, Hoos, 2 2.4 Gllbeh Hoffmann —2 Ur % Städtiſche eſcaff len. 49 Privatdienſtgeh. — 4 . Mülla. Maſch.⸗Schreiberin: Kugler. Bureaudiener: Cichy. Aktenhefter: Schulze. Zur Stelle XIII gehören: Gaswerk I. Werner⸗Siemens⸗Straße 14/8. Fernrufe: Amt Wilhelm 78 und 5641, Kompreſſorſtation: Steinplatz 8280. Oberingenieur: Lückerath. a) Betrieb 1. Betriebsgehilfe: Bufe. Privatdienſtgeh.: Keller. b) Offentliche Beleuchtung. Laternenaufſeher: Kurz, Schroeder, Krieg. ) Magazin. Magazinvorſteher: Kuck. Mag.⸗Aſſiſtent: Quinkenſtein. Mag.⸗Gehilfen: Ranke, Kaske, Rohr⸗ beck, Schmidts. d) Rohrnetz. Betriebstechniker: Werner. Rohrmeiſter: Wiethake, Dohlen. e) Bauabteilung. Betriebstechniker: Heinrich. Ingenieur: Timendorfer. Bautechniker: Schureke. Zeichner: Haenel, Schober. Gaswerk II. Gaußſtraße. Fernruf: Amt Wilhelm 63 Betriebsleiter: Lalaff. Betriebsaſſiſten 3 Müller, Altroggen, Sekr. Aſſiſt.: Koan, ce. 4