(Claß, genſch Eckelt, Er⸗ Techniker: landſen, Walter (Max). Zeichner: Ehrlich, Flick, König. Privatdienſtgehilfen: Feike, Steſchun, Wald, Günzel, Fuchs (Arthur), Sichtermann, Becker (Wilhelm), Drechsler, Saar, Friedrich, Weſer, Hansmann, Klauck, Scholz, Holz⸗ mann, Koslowski, Roſengart. Maſchinenſchreiberinnen: Frau Mücke. Frl. Retzdorff, Irl. Geisler. Ständiger Hilfsarbeiter: Kaliſch. Bürodiener: Stabernack. Stelle XVII: Parhuermaltung. Lützower Str. 9 II. Angelegenheiten der Narndeputation. Gartendirektor: Barth. Hausanſchluß 158. Verwaltungsſtelle. Hausanſchluß Nr. 106. Sekretär: Böhme. Sekr.⸗Aſſiſt.: Baerwinkel. Diätar: Monſer. Privatdienſtgehilfe: Titz. Bürodiener: Pieritz. Techniſche Stelle. Hausanſchluß Nr. 262. Entwurfsbüro: Gartentechniker: Pöthig. Ausführung von Neuanlagen: Obergärtner: Hagge. Unterhaltung der öffentlichen Garten⸗ anlagen, ſtädtiſchen Gärtnereien, Jungfernheide und der Gärten bei — den Krankenhäuſern und Schulen. 2 (Städt. Gärtnerei: 2 brumner Weg, Anruf Amt Wilhelm Nr. 4601. Neuer Fürſten⸗ erwnche oeſcafellen. 4. Sekr.: Bürodiener: Städt. Baumſchule Gntom Fernruf Amt Spandau Nr. 314. Städt. Forſt Jungfernheide, 8. 8 Amt Wilhelm Nr. 4872). Garteninſpektor: Neßler. Obergärtner: Franke. Gartentechniker: Benſe. Stelle XVIII: Zearbeitung der Gas⸗, Strom-, Mafrrabnehmer⸗ Angelegenheiten. inſoweit es ſich um den laufenden Ver⸗ brauch und deſſen Bezahlung, ſowie um Zähler⸗, Meſſer⸗ und Apparate⸗Miete handelt. Rathaus, Untergeſchoß, Zauer 18 bis 23, Erdgeſchoß, Zimmer 111 bis 116, 118, 119, 1254 und 123p. Hausanſchlüſſe Nr. 72, 78, 141, 146, 246, 247, 320. Bur.⸗Vorſt.: Ob.⸗St.⸗Sekr. Müller. 2. Meyer (Wilhelm), Spangenberg. Arendel, Arpke, Hoffmann (Richard, Alexander). Sekr.⸗Aſſiſt.: Stumpe, Oehler, Memmert, Freygang. Diätar: Manske. Regiſtr.⸗Aſſiſtent: Weißenfels. ⸗D.⸗Geh.: Brückner, Buchmann, Köhler (Richard), Zierholz, Roſen⸗ kranz, Wuſſow, Bartknecht, Ma⸗ rohn, Feigel, Schuſter, Jaekel, Neubert (Willy), Pfund, Fleiſch⸗ mann, Hagenau, Behrendt, Frank, Konrad, Weber, Käſtner, Staeck, Ann de, Danowski, Huuck, Lumert, Levy, Schröder, Sahm, Schaepc. Maſchinenſchreiberin: Frl. Toſt. Bürohilfsarbeiterin: Frl. Peter, Fran Müller (Frieda), Frau Kube, Irl. Melzer, Frau Eiſſing. Neumann, Hirt, Oeh⸗ ring, Biaahöft Weithe.