Standige Deputationen. 05 Baudiß Künſtleriſcher Direktor der Porzellan⸗Manufaktur, Berliner Straße 7. Profeſſor A. Kampf, Bleibtreu⸗ ſtraße 34. 5 Profeſſor Slevogt, Lietzenburger Straße 8a. Architekt Geßner, Bismarckſtr. 109. Deputation zur Verwaltung der Freiherr⸗vom⸗Stein⸗Stiftung. (III.) Ihr liegt die Verwaltung der Stiftung und die Gewährung von Unterſtützungen ob. Vorſ.: Dr. Scholz, Oberbürgermeiſter. Stadtv.: Dr Borchardt, Dr Frentzel, Panſchow. Deputation zur Verwaltung der ſtädtiſchen Wohlfahrtsſchule für Für⸗ ſorgerinnen. (111.) Sie iſt beſtimmt, Fürſorgerinnen auszubilden, die in der Stadt und auf dem Lande im Dienſte der be⸗ hördlichen Wohlfahrtsfürſorge für ſämtliche Fürſorgezweige tätig ſind: Vorſ.: Dr. Scholz, Oberbürgermeiſter. Stadträte: Ahrens, Prof. Dr. Röthig. Stadtv.: Dr Feilchenfeld, Frl. von Gierke, Frau Heyl, Frau Nemitz, Frau Zucker. Bürgerdep.: Haeniſch, Bankdirektor, Gieſebrechtſtr. 10. Ferner Frau Gräfin v. d. Groeben, Kurfürſtenſtr. 111. Deputation für künſtleriſche Volks⸗ bildung und Volksunterhaltung. (III.) Ihr liegt ob, künſtleriſche und wiſſenſchaftliche Veranſtaltungen zu ſchaffen, an denen die Arbeiterſchaft und beſonders die unbemittelte Be⸗ völkerung umſonſt oder gegen geringes Entgelt teilnehmen kann. Voorſ.: Dr. Scholz, Oberbürgermeiſter. 2 0 Goeritz, Dr. Penzig, Seeling, Stadtbaurat, Magiſtratsrat. Dr. Ia Stadtv.: Dr. Treh, Junck, Dr r Keuger, Marzahn, Skaller, Dr Stadthagen. Bürgerdep.: Hartmann, Direktor des Deutſch. Opernhauſes, Bismarck⸗ ſtraße 34/37. Pategg, 2.— des Schiller Th., Grolmanſtr. 70/72. Köppen, Rektor, Röntgenſtr. 4 Klingler, Prof., Sophienſtr. 11. Deputation für Bau und Betrieb des Opernhauſes. (I11.) (Gemeindebeſchluß vom —. 1911.) Vorſ.: Dr Fiſcher, Stadtrat. Stadträte: Caſſirer, Goeritz, Seeling, Stadtbaurat. Stadtv.: Bollmann, Dr. Borchardt, Dr. Broh, Groß, Horlitz, Jaſtrow, Klick, Marzahn, Panſchow, 90 berg. Kaſſen⸗ und Finanzdeputation. (V.) Vornahme der regelmäßigen und außerordentlichen Prüfungen der ſtädtiſchen Kaſſen. Begutachtung der Kaſſeneinrichtungen ſowie der Auf⸗ nahme und Begebung von Anleihen. Ausloſung der Anleiheſcheine. Be⸗ gebung verfügbarer ſtädtiſcher Gelder an öffentliche Körperſchaften und deutſche Großbanken. Vorſ.: Scholtz, Stadtrat und Käm⸗ merer. Stadtrat: Moll. Stadtv.: Dr Frentzel, Herzog, Kiefer, Klick, Rackwitz, Irhr. von Rechen⸗ berg, Scharnberg, Seifert, Stallec Zielenziger. Deputation für das ſtädtiſche Arbeits⸗ amt (VI.) Ihr liegt die Verwaltung un Be⸗ aufſichtigung des ſtädtiſchen Arbeits⸗ amtes ob. — Gemeindebeſchluß vom 6./27. Juni 1917.