64 5 Stanoige Deputationen. 1. Ordentliche Mi t gked er: a) Magiſtratsmitglieder: Vorſ.: Prof. Dr. Spiegel, Stadtrat. Stadträte: Bredtſchneider, Stadtbau⸗ rat, Ahrens, Klick. 5) Stadtverordnete: Brandt, Frau Deutſch, Horlitz, Karrer, Dr Rothholz. c) Arbeitgeber: Altendorf, Tiſchlerobermeiſter, Dyck, Brauereidirektor, Pein, Eiſen⸗ warenhändler, Schulz, Schneider⸗ obermſtr. d) Arbeitnehmer: Bernhardt, Handelshilfsarbeiter, Hildebrandt, Filialleiter, Nehls, Schneider, Sommer, Schloſſer. 2. Sachverſtändige Mit⸗ g1i eder a) Männer. Dr Feig, Geh. Reg.⸗Rat, St.⸗V. Dr Heſſelbarth, Geh. San.⸗Rat. Dr. Jaſtrom, Profeſſor. Koehler, Rektor. b) Frauen: Frl. Emmy Kohlmeiſter, Frl. Frieda Stöckel, Frl. Clara Vogt, Frl. Alwine Reinold, Lehrerin, St.⸗V., Frl. Roſe Vollmar, Fort⸗ bildungsſchullehrerin, Frau Prof. Dr. Hildebrandt. Schuldeputation. (VII A.) Ihre Rechte, Pflichten und ihr DWirkungskreis werden im weſentlichen durch das Volksſchulunterhaltungs⸗ geſetz vom 28. Juli 1906 und die dazu erlaſſenen Ausführungsanweiſungen beſtimmt. Außerdem hat ſie die für Schulzwecke beſtimmten Stiftungen zu verwalten. Vorſ.: Dr Neufert, Stadtſchulrat. mann, Wöllmer. Stadtv.: Blum, Frl. v. Gierle, Dr Löwenſtein, Dr Luther, Otto. Stadträte: Prof. Dr. Röthig, Dr Su Techn. Mitglieder: Dr Bauer, San.⸗ Rat, Schiebel, Lehrer a. D., Träger, Rektor, Frl. Trapp, Lehrerin, Moritz, Lehrer. Geiſtliche: Lichtenberg, Pfarrer, Dr Galliner, Rabbiner. Deputation für die höheren Lehranſtalten. (VII B.) Ihre Wirkſamkeit umfaßt die Ord⸗ nung der Angelegenheiten der höhe⸗ ren Lehranſtalten, z. 3t. des Momm⸗ ſen⸗ Gymnaſiums, Schiller⸗ Real⸗ gymnaſiums, der Kaiſer⸗Friedrich⸗ Schule, der Herder⸗Schule, der Sie⸗ mens⸗ und Leibniz⸗Oberrealſchulen, Realſchulen 1, II und III. Vorſ.: Dr Neufert, Stadtſchulrat. Stadtrat: Wöllmer. Stadtv.: Blum, Dr Borchardt, Dr. 8 e Dr Löwenſtein, Dr Luther, tto. Zu den Sitzungen werden außerdem die Direktoren der höheren Lehran⸗ ſtalten eingeladen. Deputation für das höhere Mädchen⸗ ſchulweſen. (vII B.) Ihre Wirkſamkeit umfaßt die Ord⸗ nung der Angelegenheiten der höheren Lehranſtalten für die weibliche Ju⸗ gend, z. Zt. der Sophie⸗Charlotten⸗ Schule, der Auguſta⸗Viktoria⸗Schule, der Königin⸗Luiſe⸗Schule, der Fürſtin⸗ Bismarck⸗Schule und des Lyzeums ſowie der privaten Lyzeen. Vorſ.: Dr Neufert, Stadtſchulrat. Stadträte: Dr. Penzig, Prof. Dr. Spiegel, Dr Sußmann. Stadtv.: Blum, Dr Borchardt, Jaſtrow, 2 Klockow, Lichten⸗ berg, Dr Loewenſtein, Frau Ne⸗ mitz, Frl. Reir old. Zu den Sitzungen werden außer⸗ I die Direktoren der Lyzeen einge⸗ aden. 14