ammiſſion für provinsiele ungelegenhetten. — Vertretung der Burgerſchaft. 12. Kommiſſion für provinzielle Angelegenheiten. Gebäudeverſicherung bei der Städtefeuerſozietät der Provinz Brandenburg. in Berlin W 10, Matthäikirchſtr. 13. (111) Nach § 14 der vom Provinzial⸗ landtag am 6. März 1911 beſchloſſe⸗ nen Satzung der Städtefeuerſozietät werden die örtlichen Geſchäfte der Sozietät mit Einſchluß der Erhebung der Feuerſozietätsbeiträge und deren Einſendung an die Hauptkaſſe in den Städten des Sozietätsgebiets durch 10 Magiſtrate von Amts wegen be⸗ orgt. Dezernent: De Fiſcher, St.⸗R. Sozietätsſchätzer: Schneider, A., Maurermeiſter, Schloßſtr. 5. Rauch, Fritz, Architekt, Schillerſtr. Nr. 58. Gieſecke, Hermann, Amtszimmermſtr., Spreeſtr. 4. Geſchäftsführer: Poppenberg, Kanzleirat, Goetheſtr. 20. Brandenburgiſche landwirtſchaftliche Berufsgenoſſenſchaft, Sektion vI, Stadtbezirk Charlottenburg. (vI) (Vergl. Reichsverſicherungsordnung.) Sektionsvorſtand. Der Stadtausſchuß. 13. Vertretung der Bürgerſchaft. 1. Abgeordnete zum Provinziallandtage. (Vom 1. Januar 1918 bis 31. De⸗ zember 1923.) Dr Scholz, Oberbürgermeiſter, Schloß⸗ ſtraße 56. Jaff, Fabrikbeſitzer, Stadtrat und Stadtälteſter, W 62, Kur⸗ fürſtenſtr. 129. Dr. Scholtz, Stadtrat und Kämmerer, Peſtalozziſtr. 53a. Dr Frentzel, Präſident des Deutſchen Induſtrie⸗ und Handelstages, Stellv. Stadtw.⸗Vorſt., Steinplah Nr. 3. Otto, Lehrer, Stadtverordneter, Ha⸗ velſtr. 8. Dr Borchardt, Schriftſteller, Stadt⸗ verordneten⸗Vorſteher, Saldern⸗ ſtraße 2. Mann, Kommerzienrat, Fabrikbeſitzer, Meinekeſtr. 4. Vertreter und Erſatzmänner zur Verbandsverſammlung des Verbandes Groß⸗Berlin. Vertrerer. e, 1. Dr Scholz, Schloßſtr. 56. Dr. Maier, Oberpräſident, Lietzen⸗ ſeeufer 8. Oberbürgermeiſter, 10 3. Bredtſchneider, Stadtbaurat und Stadtälteſter, Kneſebeckſtr. 91. 4. Dr Frentzel, Präſident Deutſchen Induſtrie⸗ u. Handels⸗ tages, Stellv. Stadtverordneten⸗ Vorſteher, Steinplatz 3. des