Waldſchule für Gemeindeſchullinder. Im Grunewald zwiſchen Bahnhof Eich⸗ kamp und Bahnhof Heerſtraße. Geöffnet von Oſtern bis September. Fernruf: Amt Wilhelm 7630. Leiter: Blum, Rektor. Lehrer: Janus, Lilge, Winkel, Jaesrich, Tilsner. Lehrerinnen: Frl. Ongley (Margarete), Frl. Große, 4 Hilfsl. Frl. Hoffmann Hilda). Schularzt: Prof. Dr Bendix. Inſpizientin für den Haushaltungs⸗ und Handarbeitsunterricht: Frau Inſpektorin Panten. Städtiſche Schulkindergärten für einſchulungsunreife Kinder. 2) Nehringſtr. 10 (2 Abteilungen). p) Bismarckſtr. 22 (1 Abteilung). c) Spreeſtr. 3¾0 (1 Abteilung). 4) Hallerſtr. 3¾ (1 Abteilung). e) Sybelſtr. 24 (1 Abteilung). 1) Bleibtreuſtr. 43 (1 Abteilung). g) Kaſtanienallee 36 (1 Abteilung). h) Wiebeſtr. 53/58 (1 Abteilung). 1) Sophie⸗Charlotte⸗Str. 25/26 (1 Abteilung). Lei terin: Lehrerin Frau Meſſinger, geb. Dam⸗ Sch 168 Kindergärtnerinnen: Frl. Goldſchmidt, Irl. Böttiger, Irl. Bartſch, FIrl. Meyer, FIrl. Neumann, Frau Böttcher, Frl. Hoppe, Frl. Schmilinsky. Schulärzte: zu a) Dr Borchardt. zu b) Dr. Hirſchfeld. zu e) Dr Kruzkowski. zu d) Dr Kanzow. zu e) Dr. Poelchau. zu ) Sanitätsrat Dr. Strelitz. zu g) Dr. Nathan. zu h) Dr Kettner. zu i) Dr Nathan. Smpezialarzt für den orthopädiſchen Turnunterricht: Sanitätsrat Dr. Taendler. Kunſtgewerbe⸗ und Handwerkerſchule. Wilmersdorfer Str. 166“/167. Sie bietet jedem Teilnehmer Ge⸗ legenheit zur Aneignung, Ergänzung und Vervollkommnung zeichneriſcher, kunſtgewerblicher, handwerklicher und induſtrieller Ausbildung. Es werden Lehr⸗ und Uebungskurſe abgehalten je nach Bedürfnis an den Vormittagen, Nachmittagen und Abenden der Wochentage. Der Lehrplan umfaßt Tagesklaſſen für Modelleure, Stein⸗, Holz⸗, Metallbildhauer und Bau⸗ plaſtik, für Innenarchitekten, für de⸗ korative Malerei, Glasmalerei und Moſaik, für Flächenkunſt (Muſter⸗ zeichen, Koſtümſkizzieren, Stickerei)h, für Buchgewerbe und künſtleriſche rift, für Reklame und Graphi: (Holzſchnitte, Radierung und Litho⸗ 112