174 junge Männer aus der unbemittelten Charlottenburger Bevölkerung zu ihrer Ausbildung für einen gewerblichen, wiſſenſchaftlichen oder künſtleriſchen Beruf, insbeſondere zum Beſuche von höheren Lehranſtalten, Handelsſchulen, Kunſtſchulen, Kunſtgewerbeſchulen und anderen Fachſchulen. Adolph⸗ und Mathilde⸗Abrahamſohn⸗ ſches Vermächtnis. (VIIIa) Vermögen: 11 000 ℳ. 3weck: Unterſtützung von Ver⸗ einen zur Verſendung armer kranker Kinder in Ferienkolonien. Bandelow⸗Stiftung. (vIIIa) Vermögen: 1478 %ſ. 3weck: Unterhaltung der Gräber der Schenker. Der Reſt der Zinſen wird am 16. Dezember als Unter⸗ ſtützung an die früheren Inſaſſen des Bürgerhoſpitals verteilt. Blügelſches Vermächtnis. (VIIIa) Vermögen: 19 500 . 3weck: Gewährung von Weih⸗ nachtsgeſchenken im Betrage von je 50 ℳ an bedürftige Familien. Bramer⸗Stiftung. (vIIIa) Vermögen: 24 704 d. 3weck: Gewährung von Bei⸗ hilfen an bedürftige Perſonen zu einer ärztlicherſeits notwendig erachteten Luft⸗ oder Badekur. Für Landaufent⸗ halt werden in der Regel 50 %, für Badekuren 75 %ℳ bewilligt. Die Aus⸗ zahlung erfolgt am 24. Juni f. I. Die zu Unterſtützenden dürfen im lau⸗ Stiſtungen. fenden Kalenderjahre keine Armen⸗ unterſtützung aus öffentlichen Mitteln erhalten haben. Bramerſches Vermächtnis. (VIIIa) Vermögen: 7551 . Zweck: Unterſtützungen an arme kranke Gemeindemitglieder. Daunſches Vermächtnis. (VIIIa) Vermögen: 1633 d. Z3weck: Unterſtützung von armen Reformierten der Luiſenkirche. Die Zahlung erfolgt zur weiteren Verwen⸗ dung an den Oberpfarrer dieſer Kirche. Robert und Marie Chriſt⸗ Stiftung. (VIIIa) Vermögen: Das zu Reſtau⸗ rationszwecken vermietete Grundſtück Tiergartenhof — Berliner Straße 1/2 — mit einem Mietzins von zurzeit 30 000 ℳ ſowie 1404 Kapital. 3weck: Unterhaltung der Chriſt⸗ ſchen Gräber. Bewilligung von Frei⸗ betten in den ſtädtiſchen Kranken⸗ häuſern für Perſonen, die die Armen⸗ pflege nicht in Anſpruch nehmen, aber zur Zahlung der Krankenhauskoſten nur ſchwer imſtande ſind. Die Bewilligung erfolgt durch den ärztlichen Direktor und den Verwal⸗ tungsdirektor unter Aufſicht der Kran⸗ kenhausdeputation. Dr J. H. Goldſchmidtſches Ver⸗ mächtnis. (VIIIa) Vermögen: 5000 . 3weck: Gewährung von zins⸗ freien Darlehen an verſchämte Arme in Beträgen von nicht unter 50 %¼.