178 Die nach Abzug einer Rente für einen Verwandten der Erblaſſerin ver⸗ bleibenden Zinſen werden bis auf weiteres dem Kapital zugeſchlagen. Hermann Tietz⸗Stiftung. (VIIIa) Vermögen: 9500 ℳ. 3weck: Verwendung der Zinſen zu Unterſtützungs⸗ und gemeinnützigen Zwecken nach dem freien Ermeſſen des Vorſitzenden der Armendirektion. Wachlerſche Schenkung. (VIIIa) Vermögen: 18 964 ¼. 3weck: Gewährung von ein⸗ maligen Unterſtützungen für ſolche hilfsbedürftige Perſonen, die nicht laufend aus öffentlichen Mitteln unterſtützt werden. Weißeſches Vermächtnis. (VIIIa) Vermögen: 1541 . 3weck: Pflege der Grabſtätte der Erblaſſerin, Verteilung des Reſtes der Zinſen am 19. 9. i. I. an hilfs⸗ bedürftige würdige Perſonen. Julius und Julie Caſſirer⸗Stiftung. (VIII1a) Vermögen: 55 000 ℳ. Z3weck: Verteilung der Zinſen an 17. Januar und 2. Februar j. I. (den Geburtstagen der Stiftungs⸗ geber) an über 50 Jahre alte allein⸗ ſtehende Mädchen und Frauen in Be⸗ trägen nicht unter 100 ℳ, und zwar ſowohl zur Begründung einer Exiſtenz als auch zur Unterhaltung derſelben. Perſonen, die von der Stadt oder der Stiftungen. Gemeinde laufende Unter⸗ jüdiſchen ſtützungen erhalten, ſchloſſen ſein. Kuratorium: Stadtrat Goeritz (Vorſitzender), Frau Elſe Caſſirer, Branitzer Platz 1, Frau Eliſabeth Stein, Berliner Straße 137, Sanitätsrat Dr Feilchenfeld, Berliner Straße 153, Stadtrat und Stadtälteſter Stendel, Lohmeyer Straße 20. ſollen ausge⸗ Schroederſcher Leibrentenſtock. (vIIIa) Vermögen: 40 538 d. Zweck: Zahlung einer jährlichen Leibrente von 1800 ℳ an Frau Rentner Eliſabeth Schroeder. Der Reſt der Zinſen wird zinsbar an⸗ gelegt. Nach dem Tode der Frau Schroeder ſind die Zinſen zu wohltätigen Zwecken, und zwar in erſter Linie zu⸗ gunſten verſchämter Armer aus der Stadt Charlottenburg, zu verwenden. Albert Blanck⸗Stiftung. (VIIIa) Vermögen: 272 685 .. 3weck: Verwendung der Zinſen zur Unterſtützung ſtädtiſcher Armen und Zahlung von 2 teſtamentariſc feſtgeſetzten Renten von 2000 ℳ und 2500 ℳ jährlich. Auguſte Winterfeld⸗Vermächtnis. (VIIIa) Vermögen: 9690 dℳ. Z3weck: Verwendung der Zins⸗ einkünfte für Zwecke der Jugendfür⸗ ſorge im Intereſſe bedürftiger Kinder und Jugendlicher. ,