2 Die ſmaniielen Reſultate der bieher ecntetten Verwaltungstweige werden wie folet enaen, Der des Berichtjahres weiſet nach: 1. Mehreinnahmen und Minderausgaben gegen den Etat. Tit. I1I1. Schulverwaltuung IV u. vII. Polizeiverwaltung Feuerloſchweſen 1 1176, 18 ,, VIII. Straßenbarverwaltung , 11030, 49 „ IX. Staatliche und Provinzial⸗Angelegenheiten . 2796,21 N, NI u. XIt.“ Liegenſchaften 981,6 NI. Gassnftal 144 /, 49 1I. Mindereinnahmen und Mehrausgaben gegen den Etat. Tit. 1. Altgemeine Verwaltuungsg M1. Kirchliche Angelegenhenen v u. vIl. Armenverwaltung und Krankenhausverwaltung. .. 12470,66 XII. Zinſen und Schuvenn 4945,53 Summa 18527,16 Mk 44 . % Summ 1. 38132,55 Mk. Summa 11. 138527,16 „ Ueberſchuß 19605, 39 hierzu der Ueberſchuß des Titel Xv, an Steuern und Erſpar⸗ niſſe am Dispoſitionsfonds ergiebt den Beſtand der Jahresrechnung pro 1880ſ81 mit der für die Aufſtellung des Etats pro 1882]83 verfügbar iſt. Auperdem e beſchluß vom 19. März 1879 feſtgeſtellte Betriebsfonds mirrr Zum Ueberſchuß dieſes Titels mit hat die Steuerverwaltuung . 62908 gegen den Voranſchlag beigetragen, wahrend an ven auf rot. 15350 Mk. bemeſſenen Disr oſitionsfonds erſpart ſind, wie oben „ Die Mehrertrüge g48 den Steuern ſetzen ſich zuſammen aus 2) Hundeſteuer (Soll 6600 Mt.): p) Gemeinde⸗ ⸗Einkommenſteuer (Soll rot. 249000 Mt) 2 darunter nicht vorveranſchlagte 22000 M. von den ſog. eenmeafen. c) Zuſchläge zur Grund⸗, Gewerbe⸗ und Gebäudeſteuenen 4) Reſte des Vorjahres. 10104,99 Aus dem Di epoſitionsfonds ſud 1450 Mk. 4 mr die Vertretung des erkrankten baurathes, eirca 1150 Mk. Remunerationen und Unterſtützungen und die antheiligen K im Eingange , erwähnte Ehrengeſchenk beſtritten. cen und das Gewerbe gelegte Gemeindeſteuer ledi teuern (60 pCt. zur Grund⸗ und Gebäade⸗Steuer, lagung der Gemeinde ſſificirten Einkommenſteuer d e 40 rſtufen rergeſtalt bewirkt wird, da 1 K