Transport .. 11 163 ℳ 40 Reſtkaufgeld von den Eiſenbahnen für Terrain. 19 703 ℳ. 90 verſchiedene Ablöſungs⸗Kapita⸗ lien und ſonſtige Einnahmen 4772 ℳ. 80 Valuta für verkaufte Effekten 23 415 ℳ. 25 — 109 055 ℳ. 35 Zur Deckung der Ausgaben iſt endlich der im Jahre 1880 aus etatmäßigen Mitteln in Höhe von 50 000 %ʒ. 00 zinslos zurückgelegte Betriebs⸗ fonds vorbehaltlich der ſpäteren Wiederherſtellung aufgelöſt 159 055 i 35 3. Das hiervon zum Kapitalfonds gehörige beſonders kontrolirte Stammvermögen geſtaltet ſich wie folgt Beſtand aus dem Vorjahre 747 ℳ. 60 3 ſämmtliche vorſtehende Ein⸗ nahmen abzüglich 1969 ℳ. 12 Zinſen 157 086 ℳ 23 3 157 833 ℳ 83 3 hiervon ab die Ausgaben, näm⸗ lich die obigen 161 823 ℳu 23 5 abzüglich der aus laufenden Mitteln zu beſtreitenden diverſen Ausgaben, Zinſen und der zweiten Bauratee 4 737 ℳ 00 4 157 086 ℳ 23 Beſtand des Kapitalfonds am Schluſſe des Berichtjahres (wie im Vorjahre⸗⸗ 747 ℳin 60 3 wie bemerkt, nach Ausſchüttung des Betriebsfonds. Danach war der Kapitalfonds am Schluſſe des Berichtiahres nicht nur erſchöpft, ſondern noch mit einer Schuld von 50 000 ℳ. (Betriebsfonds) an die bereiten Beſtände belaſtet. Im Laufe des Jahres 1883/84 iſt hierin nur inſofern eine Aenderung eingetreten⸗ als die bezüg⸗ lichen aus dem Kapitalfonds zu entnehmenden Mittel (z. B. Reſtbaukoſten des Schul⸗ hauſes in der Schloß⸗Straße, Grunderwerb pp.) ebenfalls vorſchußweiſe aus bereiten Beſtänden entnommen ſind, ſoweit nicht die dem Kapitalfonds zugefloſſenen Einnahmen Deckung gewährten. Zur Zeit (Ende des Etatjahres 1883/84) beſteht bei den be⸗ reiten Beſtänden, excl. des Betriebsfonds, ein Vorſchuß von rot. 9700 . à conto des Kapitalfonds. Die günſtige finanzielle Lage hat es bis jetzt nicht geboten er⸗ ſcheinen laſſen, Spezialfonds, z. B. den Reſervefonds der Gasanſtalt, vorſchußweiſe