6 er Bericht zerfällt in zwei Theile: den hiſtoriſchen und den finanziellen Theil. giſtoriſcher Theil. Ereigniſſe allgemeiner Bedeutung. Der 90. Geburtstag Seiner Majeſtät des Kaiſers und Königs wurde in der Stadt in würdigſter und freudigſter Stimmung gefeiert. Eine allgemeine glanzvolle Illumination der Privat⸗ und öffentlichen Gebäude fand ſtatt. Die Pfleglinge beider ſtädtiſchen Hoſpitale wurden öffentlich und feſtlich auf Stadtkoſten geſpeiſt. Mit der an Seine Majeſtät den Kaiſer gerichteten Glückwunſch⸗Adreſſe der ſtädtiſchen Körperſchaften wurde, um das Andenken an den 22. März des Jahres des Heiles 1887 wach zu erhalten, auf Gemeindebeſchluß ein weiteres Kapital von 10,000 Mark zur Verſtärkung der Wilhelm⸗Auguſta⸗Stiftung dargeboten, welche Widmung Seine Majeſtät der Kaiſer in dem huldvollen Antwortſchreiben vom 30. März 1887 Allerhöchſt anzunehmen geruhten. Als beſonders bemerkenswerthes Ereigniß iſt ferner vorweg zu erwähnen die zu Oſtern 1886 erfolgte Eröffnung der durch Erlaß des Herrn Unterrichts⸗Miniſters vom 30. Dezember 1885 genehmigten erſten ſtädtiſchen höheren Lehranſtalt, des Realprogymnaſiums. Daſſelbe wurde mit 3 Vorſchul⸗ und 1 Realklaſſen — Serta bis Ober⸗Tertia — bei einem Schülerbeſtande von 230 Schülern in dem neuerbauten Volksſchulhauſe in der Peſtalozzi⸗Straße eröffnet. Oſtern 1887 fand an der Anſtalt die erſte öffentliche Prüfung ſtatt. Von anderen größeren Ereigniſſen in der ſtädtiſchen Verwaltung mögen hier an erſter Stelle noch folgende ſummariſche Erwähnung finden. Umfangreiche durch die große Entwickelung der Stadt verurſachte Neuorganiſationen bezogen ſich auf die anderweite Eintheilung der Stadtbezirke; den Erlaß einer neuen Geſchäftsanweiſung für die Bezirksvorſteher; Neuordnung der ſtädtiſchen Verwaltungs⸗ Deputationen; ortsſtatutariſche Regelung der ſtädtiſchen Feldmark Charlottenburg; Auf⸗ beſſerung des Normaletats der Gemeindebeamten und der Volkaſchullehrer; Neubildung des ſtädtiſchen Kaſſenweſens; Errichtung einer auch räumlich von der Stadthauptkaſſe getrennten beſonderen Gaskaſſe und beſonderen Steuerkaſſe. 5