—— 11 — zu leiſten, wird für den Zeitraum vom 1. April 1886 bis 31. März 1890 ein jähr⸗ licher Zuſchuß von 30 Mark für jedes ortsangehörige katholiſche Kind mit dem Vor⸗ behalt bewilligt, vor dem Ablaufe dieſes Zeitraumes Verhandlungen wegen Uebernahme der genannten Schule als einer konfeſſionellen römiſch⸗katholiſchen Gemeindeſchule unter Wegfall des gewährten Zuſchuſſes aufzunehmen, bezw. eine konfeſſionelle römiſch⸗katholiſche Gemeindeſchule zu errichten. Bei Uebernahme der Schule als Gemeindeſchule ſind ſowohl die ortsangehörigen katholiſchen Schüler, als auch die formell qualifizirten Lehrer der Anſtalt, letztere in Gemäßheit des Normal⸗Etats der Lehrergehälter hierſelbſt, als ſtädtiſche Lehrer zu übernehmen.“ Revidirt wurde im Auftrage der Königlichen Regierung die Bürger⸗Knabenſchule durch den Kreis⸗Schulinſpektor; öffentliche Prüfungen fanden zu Oſtern 1886 ſtatt bei der höheren Mädchenſchule, den Gemeindeſchulen 1 und 1v und der katholiſchen Schule. Den Zoologiſchen Garten beſuchten 4320 Schultinder. 7 Frequenz der ſtädtiſchen Schulen in GCharlottenburg von 1880—1887. 74 Namen Anzahl der Schüler Oſtern Jetzige der Schulen. Bezeichnung. 1880 1881 1882 1883 1884 1885 1886 1882 1. Mittelſchule] 292 299 314 330, 362 388 230 20 Realprogymna⸗ ſium ſeit 1886 2. Bürger⸗Kna⸗] 313 328 375 419] 378 117 629 627] Bürger⸗Knaben⸗ benſchule ſchule 3. Volks⸗Kna⸗] 317 332 378, 554, 638. 691 757 777 Gemeinde⸗ benſchule 4 ſchule v 4. Volks⸗ Kna⸗ 390 468 537 458 544 383) 427 545 Gemeindeſchulel benſchule B 5. Volts⸗Kna⸗] 282 289 301 359 355] 535 666 685] Gemeinde⸗ benſchule ( ſchule III 6. höhere Mäd⸗] 209 218 233 225 24 269 266 288 Höhere chenſchule Mädchenſchule 7. Bürg.⸗Mäd⸗] 386% 431 459, 519 517 563 604 599 Bürger⸗ chenſchule Mädchenſchule 8. Volks⸗Mäd⸗] 385 354 382, 350] 358, chenſchule A f784 769 847 Gemeinde⸗ 9. Volks⸗Mäd⸗] 347 355] 412 370 380, ſchule IV chenſchule B 10. Volks⸗Mäd⸗] 306 388 422 671 755 849 1004 1098] Gemeinde⸗ chenſchule 0 ſchule I1 11. Kathaliſche] 200 232] 278 317, 364 394] 415 45] Kathaliſche Schule Schule 5767 gegen das Vor⸗ 1267 4 , — 2754 Mehr⸗ Iahr „ Sa. 2127 3091 4091] 4572