— 413 — Fleiſchbeſchauer. Von den öffentlichen Fleiſchbeſchauern wurden 7025 Schweine gegen 6436 des Vorjahres unterſucht und davon 9 für finnig und 4 für trichinös befunden. Polizeiliche Reviſionen. Bei Gewerbetreibenden ſind ausgeführt an polizeilichen Reviſionen: A. wegen Nahrungs⸗ und Genußmittel 1. bei Milchhändlern 65 an 6 Tagen, ohne Ermittelung von Kontraventionen, 2. bei Kaufleuten und auf den Wochenmärkten 3670 an 75 Tagen, wobei 1 Kontravention entdeckt iſt; B. wegen Verwendung vorſchriftsmäßiger Maaße, Waagen und Gewichte 1162 an 48 Tagen, wobei 292 Kontraventionen feſtgeſtellt ſind und C. wegen Verwendung vorſchriftsmäßiger Schankgefäße 57 an 7 Tagen, wobei 12 Kontraventionen ermittelt ſind. Straffeſtſetzungen. Die Zahl der vorläufigen Straffeſtſetzungen betrug 2969 gegen 2196 im Vorjahre und zwar ſind Strafmandate erlaſſen wegen: 2) Verübung groben Unfugs . . . . 189 gegen 167 im Vorjahre 5) Uebertretung des Straßenpolizei⸗Reglements 1287 „ 941 * 0) Meldekontraventionen. 42478 „ 320 % d) Maaß⸗ und Gewichts⸗Kontraventionen . 300 „ 135 2 6) Schulverſäumniſe. 297 „ 314 f) verſchiedene Uebertretungen. 411 „ 319 „ Beſcheinigungen. Ausgefertigt ſind: a) Bauerlaubnißſcheine . . 494 gegen 280 im Vorjahre b) Paßtarten. 104. „ 82 , 0) Reiſepäſſe 92. „ 104 7 d). Jagdſchäagee⸗. 89. , 85 1. e) Geſindedienſtbücher . 475 „ 392 7. 1) Arbeitsbücheerere. 457 „ 363 % g) Schiffsausladeſcheine für die Spree.. 1647 „ 1618 % für den Kanal. 1877 „ 1702 2 Vereine und Verſammlungen. Verſammlungen ſind überwacht 221 gegen 121 im Vorjahre. An Vereinen waren am Schluſſe des Jahres 1886 94 vorhanden, während die Zahl der Kaſſen 31 betrug, darunter § eingeſchriebene Hilfskaſſen und 14 örtliche Verwaltungeſtellen der ein⸗ geſchriebenen Hilfskaſſen, ſowie 3 auf Grund landesrechtlicher Vorſchriften errichtete Hilfskaſſen.