— 20 — Danach ſchließt die Stadt⸗Haupt⸗Kaſſe pro 1886,87 in Einnahme und Ausgabe mit 3 537 933 Mk. 47 Pf. ab, ſo daß die Jahresrechnung balancirt. Der Voranſchlag zum Etat 1886 §7 beträgt 2 848 704 Mt. 58 Pf., ſo daß nach der Jahresrechnung eine Mehrausgabe von 689 228 Mk. 89 Pf. entſtanden iſt. Zur Jahresrechnung iſt vorweg zu bemerken, daß in Wirklichkeit ein Fehlbetrag von 29 705 Mk. 31 Pf. vorliegt, welcher zur formellen Herſtellung der Balance aus dem Rechnungsjahre 1887,58 herübergenommen und in dem unter Titel XV, Kapitel 1 in Ein⸗ nahme erſcheinenden Betrage von 181 892 Mk. 30 Pf. (vergl. den Rechnungsauszug) enthalten iſt. Wenn ſomit pro 1886,87 die Einnahmen von den Ausgaben um jenen Betrag von 29705 Mk. 31 Pf. überſtiegen werden, ſo muß dieſes Reſultat als ungewöhnlich bezeichnet werden, da ſeit einer langen Reihe von Jahren erhebliche Ueber⸗ ſchüſſe — 92 481 Mt. 9 Pf. pro 1885,86 — erzielt worden ſind. Es liegt indeſſen kein Rückſchritt oder auch nur ein Stillſtand der Verwaltung vor, ſondern mehrere ſehr erhebliche Mehrausgaben in Verbindung mit einem empfindlichen Einnahme⸗Ausfall (ca. 13 400 Mt. aus dem Ueberweiſungsgeſetz) haben zu dem obigen Reſultat weſentlich beigetragen. Dazu kommt, daß für mehrere aus etatsmäßigen Mitteln beſtrittene Aus⸗ gaben die Deckungemittel theils im Kapitalfonds und Erneuerungsfonds der Gasanſtalt, theils in Vorſchüſſen bereit liegen. In der diesbezüglichen ſpeziellen Vorlage an die Stadtverordneten⸗Verſammlung vom 2. Juni 1887, betreffend den Final⸗Abſchluß der Stadt⸗Hauptkaſſe für das Riechnungsjahr 1886,87, iſt nachgewieſen, daß den laufenden Beſtänden und zwar: a) aus dem Vorſchuß⸗ Conto für Pflaſterung ꝛc. der Knobelsdorff⸗Straße dem Titel vIII . . .. 1367 Mk. 12 Pf. b) Aus dem Kapitalfonds dem Titel vIII 1. für Steinmaterial (Schloß⸗ Straße). 7957 Mt. 61 Pf. 2. für die Entwäſſerung der Leibniz⸗Straße ꝛce.. . . 10 388 Mk. 20 Pf. 17445 Mt. 90 Pf. c) aus dem Kapitalfonds dem XII der der nicht ver⸗ brauchten Anleiheſumme entſprechende Amortiſations⸗ betrag mit mindeſten«es. .40000 Mt. — Pf. d) aus dem Erneuerungefonds 9 Gasanſialt Len Titel XIV für umfangreiche Erweiterungen des Rohr⸗ nebess. 2 20990 Mt. mithin in Sa. 78 813 Mk. 32 Pf. wieder zu erſtatten ſind, ſo daß ſich der voraugegebene Fehlbetrag in einen Beſtand von 49 108 Mk. 01 Pf. verwandeln würde. Es handelt ſich ſonach nur um eine an ſich nicht gebotene Belaſtung der laufenden Mittel zu Gunſten des Stammvermögens, welche im Laufe des Etatsjahres 1887/88 ausgeglichen wird. Uebrigens ſind nicht unerhebliche Reſte (21 603,31 Mk.) verblieben. Abgeſehen hiervon geſtalten ſich die Abſchluß⸗ Ergebniſſe bei der Kämmereikaſſen⸗ 4 . pro 1886/87, wie folgt: