— 29 — An Kommunalſteuern ſind 597912 Mk. 52 Pf. eingekommen, gegen den Voran⸗ ſchlag des Etats mehr 50412 Mk. 52 Pf.; Reſt geblieben 5623 Mk. 68 Pf. Zu⸗ ſchläge zur Grund⸗ und Gebäudeſteuer und zwar zur Grundſteuer ſind 1866 Mk. 68 Pf., zur Gebäudeſteuer 76069 Mt. 99 Pf. zuſammen 77936 Mk. 67 Pf. eingegangen. Das Mehr gegen den Etat beträgt 4676 Mk. 67 Pf. bei 636 Mk. 22 Pf. verbliebenen Reſten. Die Einnahmen an Hundeſteuer haben betragen 9137 Mk. 25 Pf. gegen den Etat mehr 1637 Mk. 25 Pf., Reſt 9 Mk. Von den gegenüberſtehenden Mehrausgaben ſind zu erwähnen 3262 Mk. 98 Pf. beim Dispoſitionsfonds. Aus demſelben ſind u. A. 5000 Mk. zur Verſtärkung der Wilhelm⸗Auguſta⸗Stiftung aus Anlaß des 25jährigen Regierungs⸗Jubiläums Sr. Majeſtät des Kaiſers und ca. 11000 Mk. für den Umbau des früheren Schulhauſes Kirch⸗ An reſtituirten Kommunalſteuern ſind ſchließlich 2279 Mt. 72 Pf. mehr ausgegeben. Charlottenburg, im Juni 1888. Der Magiſtrat. Wittchow.