— 2 — II. Gemeindegebiet. Veränderungen des Gemeindegebietes ſind nicht vorgekommen. Nach der Hauptüberſicht des Königl. Kataſteramtes Berlin I1 betrug am 1. April 1888 1. Der Zeſtand der Liegenſchaften u. die dauon In entrichtende Grundſtener: A. Stenerpflichtige Liegenſchaften. Anzahl der Parzellen . . . 3183. Flächeninhalt. 1352 ha 43 a 70 m. gieinertrag. 10880,4 Thlr. Jahresbetrag der Grundſteuer 3125 Mk. 66 Pf. B. Stenerfreie Ciegenſchaften. Anzahl der Parzellen . . 453. Flächeninhalt. . . 227 ha 58 a 29 m. Reinertrag. 1303,60 Thlr. C. Wegen ihrer Benutzung zu öffentlichen Zwecken ertragloſe Grundſtücke. a. Land, (Wege, Eiſenbahnen pp.) Anzahl der Parzellen . . . 1008 Flächeninhalt. 226 ha 92 a 56 qm. b. Waſſer (Flüſſe, Bäche pp.) Anzahl der Parzellen . . 111. Flächeninhalt. 66 ha 34 a 83 qm. D. Hofränme pp. Anzahl der Parzellen. 1530. Flächeninhalt.. . . 209 ha 63 a 71 qm. Ueberhanpt. Anzahl der 1 Artikel der Mutterrolle 2400. 1 Parzellen 6285. Flächeninhalt . . 2082 ha 93 a 09 qm. Reinertrag . „ 42 184,07 Thlr. 2. Der Zeſtand an Gebänden und die davon In entrichtende Gebändeſtener: Anzahl der Nummern der Gebäude⸗ ſteuerrolle . . . 1519. Anzahl der ſämmtlichen J zu 4pCt. 2381. ſteuerpflichtigen Gebäude 1 zu 2pCt. 2169. zuſammen 4550. Anzahl ſämmtlicher ſteuerfreien Ge⸗ gäude . 334. Jahresbetrag der / zu 4 pCt. . 152 421 Mk. 60 Pf. Gebäudeſteuer 1 zu 2 pCt. 9950 „ 70 „ zuſammen 162 372 Iet. 70 Pf.