21 — Trunkenheit und 213 wegen Obdachloſigkeit. Wegen Bettelns und Vagabondirens ſind 295 Perſonen gegen 375 im Vorjahr eingeliefert, wovon 64 einer Correktionsanſtalt überwieſen wurden und eine aus dem Deutſchen Reich ausgewieſen iſt. Der polizeilichen Ueberwachung waren 6 Perſonen unterſtellt und 19 Perſonen wurden wegen Beſtrafung ausgewieſen. An liederlichen Dirnen ſind 26 eingeliefert und 5 Kinder zur Zwangserziehung untergebracht. An Verbrechen und Vergehen wurden verfolgt wegen: Vergehen gegen §§ 80—109 des Straf⸗ Geſetz⸗Buches Widerſtand gegen die Staatsgewaltt. 5 Verletzung der öffentlichen Ordnunggg.. 224 Münzverbrchen 6 Meineid „„ „ 3 . 42. 3 Sittlichteiteverbrechen J. 18 Beamtenbeleidigung C 7 Zweikampf . 7 1 Körperverletzung (gegen 67 im Voriahr „ „ „ 98 Vergehen wider die perſönliche Freiheitt. 1 Diebſtahl, ſchwer 105, leicht 212: 134317 Narm, 3 Erpreſſung 2 Begünſtigung und Keclerei C 1 Betrug (§§ 263, 302 Str.⸗G.⸗B.). 34 Sachbeſchädigungg . 55 Gemeingefährliche Derbrecheu 400 Lergehen 1 Mord „ „ 3 1 Abtreibung der Leibesfrucht CG 1 Unterſchlagung. 31 Strafbarer Eigennutz K 8 Brandſtiftungg 12 Verſchiedene Vererechen 180 Vergchen 4 h) Volizeigefängniß. Im Jahre 1887 waren 830 Perſonen gegen 1072 im Vorjahre inhaftirt und zwar: Unterſuchungsgefangene und Bettler 383 gegen 467 im Vorjahre Strafgefangerne. . . 152 „ 251 Obdachloſe und Srangercen . . 2295 „ 354 i) Rachtwachtweſen. Im Jahre 1887,88 waren 21 Nachtwächter angeſtellt. Die Wächter ſind ſeitens der Organe der Königlichen Polizei⸗Direktion pro 1887 in 6082 Fällen controlirt worden. 7 7 2 2