24 9. März 1888, Vormittags 6 Uhr 5 Min. Spandauer Straße 11. Corridor und Stube. Fußbodenbrand. 15. März 1888, Nachmittags 4 Uhr 50 Min. Königliches Schloß. Dachbrand. 17. März 1888, Nachmittags 3 Uhr. Nettelbeck⸗Straße 24. Dachſtuhlbrand. Die Berliner Feuerwehr war in 4 Fällen thätig und zwar am 17. September 1887, Nachmittags 7 Uhr 15 Min. Spandauer Chauſſee. Mälzerei der Aktien⸗Geſellſchaft Joh. Bechmann. 31. Jannar 1888, Vormittags 4 Uhr 15 Min. Kleiſt⸗Straße 5. 24. Februar 1888, Nachmittags 11 Uhr 15 Min. Schramm's Holzplatz. 17. März 1888, Nachmittags 3 Uhr. Nettelbeck⸗Straße 24. () Straßen-Aeinigungsweſen. Im Weichbild der Stadt Charlottenburg wurde von durchſchnittlich 39 Straßenreinigern wöchentlich zwei Mal eine Straßenfläche von 696 066 qm gefegt. Von den Straßenreinigern waren 19 Mann zugleich als Feuermänner ausgebildet. Regelmäßig keſprengt wurden: Die Berliner Straße erel. Pferdebahngeleiſe vom Landwehr⸗Graben bis zum Beginn der Spanduer Straße. Die Spandauer Straße von der Berliner Straße bis zur Sophie Charlotten⸗Straße excl. Pferdebahngeleiſe. Die Spandauer Chauſſee von der Sophie Charlotten-Straße bis zur Hinterecke des Reſtaurants Moritz ercl. Pferdebahngeleiſe. Die Hardenberg⸗Straße excl. Pferdebahngeleiſe. Der Kurfürſten-Damm von der Hardenberg⸗Straße bis zur Kurfürſten Straße ercl. Pferdebahngeleiſe. Außerordentliche Beſprengung fand ſtatt auf: der Spandauer Chauſſee vom Reſtaurant Moritz bis hinter die Rennbahn an den Sonntagen; den befeſtigten Wegen vor dem Königlichen Schloß, in der Wilmersdorfer, Scharren⸗, Grün⸗, Potsdamer, Nettelbeck⸗ und Kleiſt⸗Straße. Der Waſſerverbrauch zu dieſen Sprengungen belief ſich auf 4445 Kbm. An Geräthſchaften ſind beſchafft worden: für die Feuerwehr: Feuermelder Nr. 8, 2 Schlauchrohre 18 mm mit Bronce⸗ Mundſtück, der Waſſerwagen Nr. 2 wurde auf Federn gebracht und erhielt Patentachſen; für die Straßenreinigung: 1 Standrohr mit Waſſermeſſer Nr. 88567, 6 Stück eiſerne zweiräderige Waſſerwagen. Auf Requiſition der Königlichen Polizei⸗Direktion wurden von den ſtädtiſchen Arbeitern 18 executiviſche Straßenreinigungen vorgenommen. Unglücksfälle ſind nicht zu verzeichnen geweſen. Neupflanzungen haben ſtattgefunden in der Kleiſt⸗Straße. Schloß⸗ traße. Knobelsdorff⸗Straße. Strafe §8 (verlängerte Marchſtraße). Straße 30. Schiller⸗Straße, weſtlich von der Wilmersdorfer Straße.