——. 206 — Poſtamt Poſtamt — ar⸗ Charlottenburg tmnicken⸗] Weſtend Summe Joſtaufträge 1 2. felde eingegangen Se — ,, SStückſ 2498 654 9 186 4435 mur Geldeinziehung Letrag. . . ℳ 401802 52320 15520 4278 536980 zur Accepteinholung . . . . Stück 26 13 1 40 F. Voſlanweiſungen Stück] 51118 22221 4356 10038) 87733 eingezahlt Betrag.. ſ2789403 1056141 2264d8 440655, 4512667 ree, Stuck] 15548 61966 7819 4351 89684 ausgezahtt Betrag. . . . ℳ 326541 3965949 660285 286716] 5239491 6. Fetegramme unländiſche . . . Stück 7238 2341 591 2174 12344 1 auoländiſche. „ 946 517 83 307 1853 angekommen, inländiſche und aufgegeben ausländiſche. „, 10775 5673 760 1955 19163 Zahl der im Betriebe beſirchen Logarate 2 4 3 2 11 H. Einnahmen. Etats mäßige Einnahmen .. ]J 123518 97879 14893 29103 265393 darunter Telegrammgebühren . . ℳI 8145 2977 612 2563 14297 Einnahmen aus dem Verkauf von Wechſel⸗ ſtempelmarkean. eℳ 2810 1020 436 787 5053 1. Zahl des Berſonals. Beamten. 11 14 1 2 28 unterbeamten. 22] 33 2 4 71 b) Eiſenbahn- Berkehr. Nach einer Mittheilung der Königlichen Eiſenbahn⸗Direktion in Berlin ſind im Etatjahre 1887/88 von Station Charlottenburg 399 702 und von Station Weſtend 721 611 Perſonen ab⸗ gereiſt. Das Gewicht der in Weſtend abgefertigten Fracht⸗ und Eilgüter betrug in der gleichen Zeit hinſichtlich des Ausganges 69 443 kg. hinſichtlich des Einganges 90 492 kg. c) Waſſerverſehr. Durch die Charlottenburger Schleuſen und das Wehr ſind im Jahre 1887 an Schiffs⸗ gefäßen und Floßhölzern d durchſchleußt worden: A. Charlottenburger Schleuſen. aufmärts beladen 18 135 22 — 1 leer 14416 S gff j beladen 3 420 abwärts leer . 11 947 zuſammen 34 918