—— 35 —— c) Wittwen- und Waiſen-Berſorgungsanſtalt der Brovinz Brandenburg. Die Stadt iſt ſeit dem 1. April 1884 bei obiger Anſtalt mit ihren Beamten betheiligt. Die Beiträge betragen 6 pCt. des Gehalts, wovon 3 pCt. aus ſtädtiſchen Mitteln und von den betheiligten Beamten auf Grund des Ortsſtatuts vom 11. Februar 1884 ebenfalls 3 pCt. aufgebracht werden. 2 24 Das Geſammt 2 E 23 4 3 3. Es haben betragen: 2² 2 2 Re ch 470 322 L ue KiL ut. 1. am 1. April 1884/85 30 ſ 58 483 32f 3509 — „ 1. „ 1885/86 31 61 000 —f3660 — „1. , 188/⸗ ] 30 76 755 83) 40 25 „ 1. „ 1887/88 47 1109 210 676552 64 1. 1888/89 64 ſ147 397 —18843 82 Die Brandenburgiſche Wittwen⸗ und Waiſen⸗Verſorgungs⸗Anſtalt hat überhaupt in dem Rechnungsjahre 1887/88 an Wittwen⸗ und Waiſengeld⸗Beiträgen vereinnahmt 82993 Mark 91 Pfennig und an Zinſen von den Beſtänden des laufenden Fonds. 1031 „ 21 „ zuſammen 84025 Mark 12 Pfennig An Wittwen⸗ und Waiſengeldern ſind gefahlt . . . . . 144. Mart 1L Ken ſo daß als Ueberſchunß 693.8 Mark 1 Pfennig dem „Eiſernen Fonds“ zu überweiſen waren. Dieſem ſind zu ſeinem Beſtande am 31. März 1887 von 564226,31 Mark nach Abzug eines Kursverluſtes für ausgelooſte Werthpapiere voyn 12,84 Mark mit noch 564213 Mark 47 Pfennig außerdem zugefloſſen an Zinſen.. 20994, 32 ⸗ „ Eintrittsgeldern. 8408 „ 47 % „ nacherhobenen Beiträghaen 133 „ 62 „, ſo daß derſelbe am 31. März 1888 eine Höhe voyen 663132 Mark 89 Pfennig erreichte. d) Krankenkaſſen. Hinſichtlich der hier beſtehenden Krankenkaſſen iſt zu erwähnen, daß hier außer der Ge⸗ meinde⸗Kranken⸗Verſicherung 4 Betriebs⸗ und Fabrikkrankenkaſſen, 1 Ortskrankenkaſſe, welche der Aufſicht des Magiſtrats unterſtellt, und § eingeſchriebene Hilfskaſſen, welche der Aufſicht der Königlichen Polizei⸗Direktion unterſtellt ſind, beſtehen Ueber die Mitgliederzahl, Erkrankungsfälle und Krankheitstage, ſowie über die geldwirthſchaftlichen Ergebniſſe des Betriebes dieſer Kaſſen folgen je zwei beſondere Nachweiſungen, welche über die Thätigkeit und Wirkſamkeit ſowie Finanzlage dieſer Kaſſen den erforderlichen Aufſchluß geben. 5*