22 Im Berichtsjahre waren folgende Vorſpannfuhren zu leiſten: am 5. 9. 87 3 zweiſpännige Vorſpannwagen nach Schönwalde 12 17 722 2 22 % % Falkenhagen „24. 3. 88 1 einſpänniger , „ Spandau „ „ ,„3 zweiſpännige „ Spandau „26. 3. „ 1 einſpänniger 10 „ Berlin „29. 3. „ 1 zweiſpänniger „ Berlin „31. 3. „ 3 zweiſpännige „ Spandau. Bei der Vorſpannkaſſe betrugen die Einnahmen 9 an Beiträgen der Pferdebeſitzer 626,50 Mk. an Zinſen. 1109,25 Mk. zuſammen . . 735,75 Mk. die Ausgabn. 930,00 Mk. mithin der Ueberſchuß .. 645,75 Mk. Das Vermögen der Kaſſe betrug Ende März 1888 3823 Mk. 70 Pfg., welches mit 3200 Mk. in 3½ pCt. Pommerſchen und landwirthſchaftlichen Central⸗Pfandbriefen und mit 623 Mk. 70 Pfg. bei der ſtädtiſchen Sparkaſſe angelegt iſt. e) Erſatz-Geſchäft. Als militärpflichtig wurden in den alphabetiſchen und Reſtantenliſten geführt: 1877 1878 1879 1880 1881 1882 1883 1884 1ss 1% 1s8 20jährige Mannſchaften 334 301 259 29% 345 349 377 407 415 436 499 21 „ „ 323 274 309 252 258 325 304 370 392 427 410 22 „ „ 251 263 224 228 224 245 265 270 318 337 372 ältere „ 59 39 45 44 28 44 35 43 52 23“ 53 Summa J967 710 S77 20 555 963 981 1090 11771253 1331 Davon ſind: 11 als unermittelt in den Reſtanten⸗ liſten geführt 9 14 18 16 6 7 1 22 — — — ohne Entſchuldigung augtteben 179] 35 34 28 34] 32 18] 15 19 24 31 auswärts geſtellungspflichtig ge⸗ 4 f 4 worven.. . . . 226 283 277 244 232 270] 268] 319] 349] 317 301 zurückgeſtelt . . . . . . 1312 353 313 291 308 397 414 443 456 466 44 ausgemuſtert . . . . . J 3. 2 37 49 28 50 42 39 100 119 ausgeſchloſſen 1 41. 21 21 — 21 21 2 4 2 — der Erſatzreſerve 1 abernieſen ] 4 46 51 27 59] 64] 41] 68 121 136 116 „ K „ . 472] 36 42 81 46 65 86 ꝛ8] 50 4 — ausgehoben . . . 1 92. 28 281 221 981 76] 7221 52 82 256 überzählig geblieben. 8] 13 1 — — — 12 15 40 26 freiwillig eingetreten 3] 27] 20 221 231 151 15! 19. 10 20 35 Summaa 967 940 877 820 855 903 981 1066 1177 1253 1334