— 89 —— Außer den hier veranlagten 1219 Staatseinkommenſteuerzahlern wohnten 1887/88 hier noch 60 Cenſiten, welche in Berlin ihr Gewerbe betreiben, und von dem ihnen zuſtehenden Rechte, ihre Veranlagung zur klaſſiftzirten Einkommenſteuer an dem Orte des Gewerbebetriebes bewirken zu laſſen und die Steuer dort zu zahlen, Gebrauch machten. D 60 Perſonen ſind zu einer Staatseinkommenſteuer voynn .... 81428 Mart eingeſchätzt, welcher Betrag dem vorberechneten Soll von... . 325206 „ zugeſetzt werden muß, wodurch dann erſt die 1887/58 von hieſigen Ein⸗ wohnern wirklich zu zahlende Staatseinkommenſteuer feſtgeſtellt iſt und zwar außff .. . 406684 Mart. Der Einſchätzungs⸗ um fur die aſſſtäirte Cintomanenſteuer gehörten pro 1887/88 an: Fritſche, Oberbürgermeiſter, als Vorſitzender Toebelmann, Baumeiſter Hempel, oeſbanehe, als Stadtverordnete Stadtrath Paetſch Stadtrath a. D. Liebert 3. Stadtrath a. D. Gebauer als Einkommenſteuerpflichtige Kaufmann L. Peitzer und als Stellvertreter I. Oppermann, Rentier, als Stadtverordneter Rentier F. Voigt 1 2 0 Schmiedemeiſter A. Thielej als Einkommenſteuerpflichtige. b) Klaſſenſteuer. Cenſiten. Zugänge. Abgänge. Reklamationen. Recurſe. 1879/80 7872 2299 3428 753 63 1880/81 7836 2250 2990 660 46 1881/82 7947 2814 3106 565 33 1882/83 8496 3364 3555 468 28 1883/84 8858 3551 4150 536 23 1884/85 9392 3857 4342 489 28 1885/86 10192 4211 4539 805 61 1886/87 11111 5786 5035 861. 53 1887/88 12212 7649 8915 909 31 Nach den Melderegiſtern waren 1886/87. 1887/88. 9417 11392 Umzüge innerhalb der Stadt 13755 14963 Anzüge von außerhalb 12140 12476 Abzüge nach außerhalb. Die 12212 Veranlagungen erfolgten gegen 1886/87. Stufe 1 von 420 bis (64 ℳ Einkommen 4235 Fälle mit 12705ℳ 3912 Fälle mit 11826 ℳ „ 2, 660 , 900 „, „ 3402 „ „ 20112, 3s „ „ 20620 , „ 3, 906 „ 1050,, „ 1515 „ „ 13641 „ 901. „ „ 8649 „ „ 4, 1050 „ 1200, „ 838. %, „ 10056 , 259 „ „ 9108 „ Seite 9990 Fälle mit 56817 ℳ 9107 Fälle mit 50253 ℳ