81 Uebertrag 9990 Fälle mit 56817 ℳ 9107 Fälle mit 50253 ℳ Stufe 5 von 1200 bis 1350 ℳ. Einkommen 406 „„ 7290 „ 366 „ „ 6588 „ tz „4350 „4500, „ 475 „,„ 11400, 425 „,„ 10200 „ 7, 1500 „ 1650, „ 211 „„ 6330, 162 „„ 4860 „ „„ 8, 1650 , 1800, „ 288 „,„ 10368, 278 „,„ 10008 „ „9, 1800 , 2100, „ 272 „,„ 11424, 251 „„ 10542 „ „ 10 „ 2100 „2400, „ 259 „„ 12384, 260 „ , 12480 „ „ 11 , 2400 „ 2700, „ 149 „„ 8940, 127 „,„ 7620 „ „ 12 „ 2700 „3000, „ 162 „„ 11664, 134 „„ 9648, zuſammen 12212 Fälle mit 136617 ℳ 111 10 Fälle mit 122199 ℳ Pro 1886/87 11110, 122199, Pro 1887/88 alſo mehr 1102 Fälle mit 14418 Da die Klaſſenſteuer nach dem Geſetze vom 26. März 1883 von den Stufen 1 und 2 überhaupt nicht, in den Stufen 3 bis 12 aber für die Monate Juli—September nicht zur Er⸗ hebung gelangt, ſo betrug die wirklich zur Erhebung gelangende Klaſſenſteuer pro 1887 88. 77625,00 Mk. gegen 188687 . .. . 67277,25 Mk. alſo pro 1887 88 mehr. 10347,75 Mk. Gegen die Veranlagung ſind 818 Reklamationen angebracht und zwar 216 Stufe 1 und 2 und 602 Stufe 3 bis 12. Berückſichtigt ſind 518 Reklamationen und zwar 142 von Stufe 1 und 2 376 von Stufe 3 bis 12 mit 4349,25 Mk. Gegen die Reklamations⸗Entſcheidungen ſind 31 Recurſe eingelegt worden und zwar 6 Stufe 1 und 2 und 25 Stufe 3 bis 12. Berückſichtigt ſind 20 Recurſe und zwar 2 Stufe 1 und 2 18 Stufe 3 bis 12 mit 229,50 Mk. Von den im Laufe des Jahres eingetretenen 7083 Klaſſenſteuer⸗Zugängen ſind 84 Reklamationen angebracht und zwar 7 Stufe 1 und 2 77 Stufe 3 bis 12. Berückſichtigt ſind davon 62 und zwar 4 Stufe 1 und 2 58 Stufe 3 bis 12 mit 843,50 Mk. Gegen die Reklamations⸗Entſcheidungen ſind 2 Recurſe eingelegt und zwar in Stufe 3— 12, welche mit 29,25 Mk. berückſichtigt ſind. 11