82 Die Anzahl der wegen Klaſſenſteuer⸗Rückſtänden fruchtlos vollſtreckten Executionen betrug bei den Steuerpflichtigen der 3. bis 12. Stufe 98 mit 455„75 Mk. Ein theilweiſer Erlaß der Klaſſenſteuer iſt 46 Steuerpflichtigen der 3. bis 12. Stufe zum Geſammtbetrage von 350,25 Mk. gewährt. Drei Erlaßanträge ſind als unbegründet abgewieſen. Das Erhebungsſoll der Klaſſenſteuer pro 1887 88 beträgt dazu Zugang 1. Halbjahr 77625,00 Mk. 9883,25 „ und Zugang II. Halbjahr E 6236,00 „ giebt . . 93744,25 Mk. Davon Abgang 1. Halbſahr .. . 10669,50 Mk. und „„ lII. , .. . 4528,75 „ Ausfall 1. „, „ 139,25 „ „, II. „ 316,50 „ Aus Erlaßanträgaen. 350,25 „ ſind 16004,25 Mk., 77740,00 Mk. bleibt alſo Soll⸗Einnahme an Klaſſenſtuerurnenen Von der bei der Perſonenſtands⸗Aufnahme behufs der Veranlagung der Klaſſen⸗ und klaſſifizirten Einkommenſteuer pro 1887/§8 am 12. November 1886 ermittelten Geſammtbevölkerung hieſiger Stadt mit 43155 ſind einkommenſteuerpflichtige Perſonen „ 4705 klaſſenſteuerpflichtige Perſonen Stufe 3 bis 12 13402 ſteuerfreie Perſonen: 16938 a) Stufe 1 und 2⸗ 5) ſonſtige ſteuerfreie Perſonen inel. 239 Militairperſonen 8110 ſind obige 43155. Die Klaſſenſteuer⸗Einſchätzung bewirkten 4 von der Stadtverordneten⸗Verſammlung gewählte Einſchätzungs⸗Kommiſſionen mit je 10, alſo zuſammen 40 Mitgliedern. Von der Königlichen Regierung zu Potsdam wurden gegen die Veranlagung 8 Erinnerungen gezogen und von dem Magiſtrat erledigt. () Grundſtener. Das Jahresſoll pro 1887/88 beträgt Hiervon Abgang nach der Kreisnachweiſung verbleibt Grundſteuer⸗Soll⸗Einnahme d) Gebändeſtener. Das Jahresſoll pro 1887/88 beträgt Hierzu die im Laufe des Jahres eingetretenen Zugänge nach der Kreisnachweiſung 248,81 „ verbleibt Gebäudeſteuer⸗Soll⸗Einnahmee 147540,59 Mark. 3136,35 Mark. 1,46 % 3134,89 Mark. 147291,78 Mark.