— 112 — Anlage 3. Schulden der Stadtgemeinde am Kchluß des Etatjahre⸗ 1887/88. Betrag 3 2 1 „ Ende Nr. Nähere Bejeichnung 1887/88 Bemerhungen Mk. Pf. 1 ] Aufgenommenes Darlehn vom Reichs⸗ Zu 1. Dieſe Anleihe iſt ſ. 3. zur Abbürdung Invalidenfonds 1500000 Mt., der vorhandenen Stadtſchuld, zur Erweiterung der vovon bis Ende März 1888 ſtädtiſchen Gaswerke und Anlage der Kanaliſirung 2 , % Ende e 2 aufgenommen. Die auf 6 pCt. verſtärkte Tilgung 437 200 Mk. amortiſirt ſind. 1062800 —f erfolgt aus der 188)er Anleihe. 2 ] Anleihe vom 1. April 1885 in Char⸗ Zu 2. Iweck der Anleihe: Beſchleunigte lottenburger Stadt⸗ Obligationen Tilgung der 1874er Anleihe, Ausführung der 6000000 Mt. wovon pro 1886/87 Kanaliſation. Herſtellung verſchiedener Nenbauten 96 . pre 40 4 2 für Schul⸗ ꝛc. Zwecke, Vohlwerke und Brücken⸗ und 1887/88 122400 Mk. amor⸗ banten, Erweiterung der Gasanſtalt, Grunderwerb tiſirt ſind „877600 —f für verſchiedene Gemeindeanlagen. Die (eneral⸗ Direktion der Seehandlungs⸗ Socictät hat die Anleihe vertragswäßig nom. zum Curſe von 101,54 pCt. übernommen. Die Amortiſation erfolgt vom 1. April 1888 ab mit 1 pCt. jährlich. 3 Reſtkaufgeld von dem Grundſtück Z3u 3. Das Kapital iſt am 1. Jannar 1889 jenſeits der Spree an der Kaiſerin fällig Auguſta⸗Allee (Rentier Liebert) 38000 — 4 Reſtkaufgeld für den kronfideikommiſſa⸗ Zu 4. Der Kaufpreis wird in jährlichen riſchen Antheil am Reitplatz (jetzt Raten von 2000 Mt. getilgt. Friedrich Karl⸗Platz) an den Kron⸗ treſonot. .] 34750— 9 Schuld bei der Schuhmacher'ſchen I3u 5. Das Kapital iſt ſ. J. zum Vau, des Stiftung 6000 — ſtädtiſchen Krankenhauſes verwendet und wird in % k= . jährlichen Raten von 1000 Mk. dem Stamm⸗ vermögen zurückerſtattet. 1 verwaltung derſelben für die Zeit des Berichtsjahres iſt fältigter Bericht erſtattet, auf welchen Be und Kaſſenbericht ſei hier nur erwähnt, betragen hat, während im Vorjahre 1886 87 nur es hat mithin die XIX. Städtiſche Gasanſtalt. —— —— ueber den Betrieb der ſtädtiſchen Gasanſtalt und den Geldverkehr der beſonderen Kaſſen⸗ zug genommen wird. bereits ein beſonderer, durch Druck verviel⸗ Aus dieſem eingehenden Betriebs⸗ daß die Gasabgabe pro 1887 88 3257900 chm 2758000 chm Gas abgegeben worden ſind; Gasabgabe um 18,1 pCt. zugenommen. überſchuß von 153417 Mk. abgeführt worden. An die Stadthauptkaſſe iſt ein Baar⸗ Das Hauptſtraßenrohr iſt um rot. 3000 m er