113 weitert worden, ſo daß daſſelbe jetzt rot. 69000 m lang iſt. Am Jahresſchluſſe waren 741 öffentliche Gaslaternen und 30 öffentliche Petrolcumlaternen in Betrieb; außerdem wurden noch 23 Gaslaternen auf Koſten von Privaten unterhalten. Das Beamtenperſonal beſtand am Jahresſchluß aus 1 Direktor, 1 Kaſſirer, 1 Kaſſencontro⸗ leur, 1 Buchhalter, 1 Calculator, 2 Gasmeiſtern, 1 Revier⸗Inſpektor, 1 Magazin⸗Verwalter, 1 Coaks⸗Vermeſſer und 1 Kaſſenboten. Im Jahresdurchſchnitt waren bei der Verwaltung der Gasanſtalt beſchäftigt: 40 Betriebs⸗ und Hofarbeiter, 24 Revierarbeiter und 17 Laternenwärter. Die fortgeſetzte ſchnelle Entwickelung der Stadt und die hiermit in Verbindung ſtehende große Verbrauchs⸗Zunahme an Gas machen den Neubau einer zweiten ſtädtiſchen Gasanſtalt noth⸗ wendig und iſt derſelbe bereits durch die ſtädtiſchen Gemeindebehörden am 22. Auguſt 1888 be⸗ ſchloſſen. Hiernach erſcheint es angezeigt, über die Entwickelung der erſten Gasanſtalt vom Beginn an bis zum Schluſſe des Berichtsjahres einen kurzen Rückblick zu geben. Die Gasanſtalt wurde am 15. Dezember 1861 in Betrieb geſetzt, nachdem am 24. Inni 1861 die Konzeſſion hierzu ertheilt worden war. Seit dem Jahre 1870 ſind regelrechte Betriebsberichte vorhanden und ergiebt ſich aus den⸗ ſelben die nachſtehende Tabelle über die Conſumverhältniſſe. 9 4 Gegen das Vorjahr Abgabe Lange Abgabe Jahr⸗ . mehr oder weniger Einwohner⸗ pro Ein⸗ des Rohr⸗ pro m Bemert ga. f Jahr Abgabe zuahl. wohner nebes Riohrnet emerkung. chm chm ꝓCt. chbm m cbm 1870 290832 1871 347733 — 56901 19,5 1872 516129 168396 7 48,4 31750 16,2 1873 649377 . 133248 1 25,8 33295 19,5 1874 839174 189797 4 29,2 35566 23,6 1875 905111 7+ 65937 + 7,„ 24000 37, 35566 25,4 1876 1164201 259090 1 28,6 38032 30,1 1877/78 1199521 35320 3,0 40388 29,7 1878/79 1204491 + 4970 4 0,4 40742 29,5 1879%0 1162299 — 42192 — 3,5 42393 27,4 1880/81 1218253 4. 55954 + 4, 42393 28,7 1881/82 1386705 4 168452 ( 13,, 30500 45,, 45000 30,8 1882,83 1722152 1 335447 4 242 34200 50,53 49300 34, 1883/84 1791180 4 69028 1T 4,, 37400] 47, 52300] 34,2 1884/5 2165100 4 373920 1 20,9J 42400 51,! 55300 39,1 1885,86 2476200 4 311100 4 14%% 44100 56,! 61000 40,6 1886/87 2758000 4 281800 1 1144 49300 55,„ 66000 41,8 1887/8 3257900 499900 7 1,1] 55500 58,, 49000 42,2 B erl i u: 0 1887/58 81227000 1362500 59,6 654800 124,5 2 4 27 4 Gasanſtalten. 14